Bitte um Lesehilfe

http://www.archion.de/p/faf0ecfa0f/
Das sollte die Trauung sein. Bitte die Einträge zur Frau wiedergeben.
 
Ein 1. Versuch mit Lücken und Fragezeichen.

6) Gebersdorf
..
Gebersdorf
.. 25.
-------------
Johannes Müller.
-------------
Mahlmüller

Ev: Luth ......
-------------
Oberrodach(???)
in
K.(?) Baierisch(?)
.... ...
-------------
Johann Müller ...
.............
in Oberodach(???), B.
Margretha Müller
rin(?) ..Oberodach(???)
-------------
Lediger Geselle
1 ten(?) Sohn
-------------
1783 d. 24 ...

33 Jahr
-------------
.... Dispensch
.......
....., ...
den 1 ten Junii 1816
allhier in der
Stille copuliret
 
Ein 2. Versuch mit Lücken und Fragezeichen sowie den Tabellenüberschriften.

Name des Orts und Nummer des Hauses:

6) Gebersdorf
u(nd)
Gebersdorf
No 25.

-------------

Name des Bräutigams, Vor- und Geschlechtsname:

Johannes Müller.

-------------

Stand und Religion:

Mahlmüller

Ev: Luth ...

-------------

Geburtsort und Nummer des Hauses:

Oberrodach(???)
in
K.(?) Beierisch(?)i
No. --

-------------

Dessen Eltern mit Tauf- und Zuname, und (bei) des Bräutigams Mutter auch der Geschlechtsname:

Johann Müller ...
..i.........u..,
in Oberodach(???), B.
Margretha Mülle-
rin in Oberodach(???)

-------------

Ledig oder Wittwer, im letzten Falle der Name der Verstorbenen Gattin, und (bei) dem Geschiedenen der Name des vorigen Weibes:

Lediger Geselle
1 t..(?) Sohn

-------------

Geboren, wann?:

1783 d. 24 März(?)

33 Jahr

-------------

Getraut mit oder ohne Dispens
in den Graden mit oder ohne Denunziationen:

.... Dispensch(?)
... ....u....
Pastori(?) ...
den 1 ten Junii 1816
allhier in der
Stille copuliret
 
Ein 1. Versuch mit Lücken und ? der rechten Seite mit der Braut.

2. Teil
============

Name der Braut, Vor- und Geschlechtsname:

.... Rosina
..........
...........

------------

Stand und Religion:

.........

EV: Luther Reli(?)

------------

Geburtsort:

Schmidefeld(???)

No.

------------

Eltern mit Tauf- und Zuname und (bei) der Mutter der Braut auch der Geschlechtsname:

Weiland(?) Johann Chri-
stian ........
...... in Schmie-(?)
defeld(?), u(nd) Johann
Sophia Fa(ß/st)eldtin
von Schmidefeld(???).

------------

Ledig oder Witwe (....usw.):

Wittwe
seit 5 Jahren
von
Georg(?) ..icol(?) Wie-
de..nn, In: u(und) Bau(?)-
er(?) in H.......
2 te Tochter.

-------------

Geboren wann?

1783. d. 7 ten Janu:(?)

33 Jahr.

-------------

Der Pfarrer oder dessen Stellvertreter:

---

-------------

Zeugen mit Tauf- und Zuname, Stand und Aufenthaltsort:

---
 
Ein 2. Versuch mit dem 2.Teil der Braut, immer noch viele Lücken und Fragezeichen, mehr kann ich da nicht entziffern.

Vielleicht können es die langjährigen Expert(en/innen) als Vorlage nehmen und sich Tipparbeit ersparen.

2. Teil
============

Name der Braut, Vor- und Geschlechtsname:

.... Rosina
...idemann(?) in .......
...garina(?) ..

------------

Stand und Religion:

.........

Ev: Luther Reli

------------

Geburtsort:

Schmiedefeld

No.

------------

Eltern mit Tauf- und Zuname und (bei) der Mutter der Braut auch der Geschlechtsname:

Weiland Johann Chri-
stian UngerMan(???)
Dio..... in Schmie-
defeld, u(nd) Johann(e/a)
Sophia Fa(ß/st)eldtin(???)
von Schmiedefeld.

------------

Ledig oder Witwe (....usw.):

Wittwe
seit 5 Jahren
von
Georg(?) .icel(?) Wie-
de..nn, In: u(und) Bau(?)-
er(?) in H..s..feld(?)
2 te Tochter.

-------------

Geboren wann?

1783. d. 7 ten Janu: (?)

33 Jahr.

-------------

Der Pfarrer oder dessen Stellvertreter:

---

-------------

Zeugen mit Tauf- und Zuname, Stand und Aufenthaltsort:

---
 
Zurück
Oben