Bitte um Lesehilfe

Hallo bei dem nachfolgenden Traueintrag (Seite 1)
http://www.archion.de/p/5f19964aff/
lese ich:
Samstags d. 5.July ist
Carl Spörl, Einwohner zu Schlegel
...... ........ Spörls ........
........ zu Carlsgrün hinterl.
......... einziger Sohn .....

Seite 2 des Traueintrag:
http://www.archion.de/p/fac985d8a6/
hier lese ich:

......geselle, mit Maria Catharina
Funken, .... Joh. Erhardt Schucker
............... zu .............
hinterlassen Witwe, copuliert
worden.
Bitte um Ergänzung und Korrektur, DANKE

 
Ein Versuch - weiteres von den langjährigen Experten.

Anno 1777

5) Samstag (dem Kalender nach) den 5 ten Julij ist
Carl Spörl, Einwohner zu Sch(?)(...)
weil(land) Simon(???) Spörls gewesenen
Einwohners zu Carlsgrün hinter-
lassener ehe(licher) einziger Sohn ein

--------------
Weiter auf der nächsten Seite
--------------

Junggeselle, mit Marien Catharinen (Maria Catharina)
Funken, Wey(land) Joh(ann) Ehrhardt Funks
gewesenen Einwohners zu Sch(?)lögel...(?)
hinterlassenen Witwe, copuliret
worden. Procl(amation) Fer. 2 pentec:
Feato Tr. und 1. p. Tr. (lateinisch)
 
Zurück
Oben