Bitte um Lesehilfe

Hallo,

ich benötige bitte eine Lesehilfe bzw. Zweitmeinung zu folgendem Eintrag:
http://www.archion.de/p/01030e4dc7/

Ich lese dort:
der Jungegeselle Johann Gottfried Martin Naumann ein Weißbäckergeselle, des Weiland Johann Paul Dietrich Naumann, gewesener … by v. Bellingels(?) …, 3er Sohn ist mit Jungfer Anna Elisabeth Ludwig, des Weiland Heinrich Ludwigs, gewesener …. ….. u. Einwohner zu Abbendorf in der Priegnitz einzigen Tochter nach vorherigem dreimaligen Aufgeboth in hiesiger … am 4. December 88 copuliert.

Vielen Dank im Voraus!
Sigrun
 
Vorschlag:

Der Junggesell Johan Gottfried Martin Naumann
ein Weißbeckergesell, des weiland Johan Paul
Dietrich Naumann, gewesenen (Fuhr?) Schmidt(?)
bey dem v. Bellingschen Husaren=Regiment, 3 ter Sohn ist
mit Jungfer Anna Elisabeth Ludwigs, des
weiland Heinrich Ludwigs, gewesenen Invaliden(?)
unter den Gens d’armen, u Einwohners zu Abbendorf
in der Priegniz einzigen Tochter nach vorherge=
gangenen dreimaligen Aufgeboten in hiesiger Beth=
stuben am 4 ten Decbr. ⟨17⟩88 offent⟨lich⟩ copulirt.
 
Bitte die Zeilenumbrüche beachten.

Der Junggesell Johan Gottfried Martin Naumann
ein Weisbeckergeselle, des weiland Johan Paul
Dietrich Naumann, gewesenen HusarenSchmidt
bey dem v. Bellingschen Husaren-Regiment, 3ter Sohn ist
mit Jungfer Anna Elisabeth Ludwigs, des
weiland Heinrich Ludwigs, gewesenen Invaliden
unter den Gens d'Armes, u. Einwohners zu Abbendorf
in der Priegniz einzigen Tochter, nach vorherge-
gangen(em) dreimaligen Aufgeboth in hiesiger Beth-
Stuben am 4ten Dec(em)br(is) 88 offent(lich) copulirt.
 
Ohne den Link gesehen zu haben (mangels Abo):

Könnte es sich bei Dietrich Naumann um einen Fahnenschmied gehandelt haben?

https://de.wikipedia.org/wiki/Fahnenschmied
 
Zurück
Oben