Bitte um Lesehilfe

Hallo zusammen,

mein Permalink führt zu einem Heiratseintrag: Wilhelm Heinrich Kohlhammer und Johanna Katharina Sophia Künzler.

http://www.archion.de/p/144777a903/


Ganze Passagen dieses Textes kann ich beim besten Willen nicht entziffern. Meine Lücken sind einfach zu groß, als dass ich erahnen könnte, was das genau heißt. Ich kann die erste Zeile lesen, natürlich die Namen des Hochzeitspaares, aber dann dazwischen nur noch wenige Brocken - das was ich selber rausbekomme, gibt wenig Sinn.

Drum wäre ich Euch riesig dankbar für Lesehilfe.

Viele Grüße

Gabriela
 
Im Jahr Eintausend achthundert vier u. fünfzig den sechsten August
Mittags halb zwei Uhr wurden dahier auf Trauschein großherzoglichen Ober-
amtes Heidelberg d. d. 17 Juli 1854 No. 283bb durch den Unterzeichneten
Stadtpfarrer getraut: Wilhelm Heinrich Kohlhammer, hiesiger
Bürger u. Schlosser, evangelischer Confession, ehelich lediger Sohn des Johan Ge-
org Kohlhammer, Bürgers u. Schumachers dahier u. dessen Ehefrau Eli-
sabetha geborne Kenk (?), geboren den 18. ten Januar 1825, und Johanna
Katharina Sophia Künzler, evangelischer Confession, ehelich
ledige Tochter des Jakob Künzler, Bürgers u. Schumachers dahier
u. der Anna Maria geborne Leefer/Leeser, geboren 13 November 1826. Zeu-
gen sind Friedrich Gebhard hiesiger Bürger u. Schlosser u. Gottfried
Bauer, Kirchendiener hier.
Heidelberg den 6. August 1854.
 
Zurück
Oben