Hallo,
ich bitte hiermit nochmals - als Teil 2 zu meiner Bitte vom 21.05.2020 um Lesehilfe:
http://www.archion.de/p/4ec64e13fc/
Ich lese hier:
d. 12 May Dom:
Rogate segg ist Johann Adam Leyhe einwohner zu Dorf-ftter mit
Maria Elisabetha .... hier an der .... .... proclamiert ...
u. d 21ten Junii Zu Dorf..ftter (= Dorfitter) Copuliert worden.
Dies könnte bedeuten, Johann Leihe/ Leyhe hat Maria Elisabeth (Pfeiffer) – deren Nachnamen ich hier aber nicht erkennen kann - im gleichen Jahr in Dorfitter geheiratet, in dem ihr gemeinsamer unehelich geborener Sohn Johann Wilhelm (s. meine Bitte vom 21.05.20), jetzt auch mit dem Nachnamen Leihe, in Höringhausen konfirmiert wurde.
http://www.archion.de/p/23976b3cbf/
MBG Frank.
ich bitte hiermit nochmals - als Teil 2 zu meiner Bitte vom 21.05.2020 um Lesehilfe:
http://www.archion.de/p/4ec64e13fc/
Ich lese hier:
d. 12 May Dom:
Rogate segg ist Johann Adam Leyhe einwohner zu Dorf-ftter mit
Maria Elisabetha .... hier an der .... .... proclamiert ...
u. d 21ten Junii Zu Dorf..ftter (= Dorfitter) Copuliert worden.
Dies könnte bedeuten, Johann Leihe/ Leyhe hat Maria Elisabeth (Pfeiffer) – deren Nachnamen ich hier aber nicht erkennen kann - im gleichen Jahr in Dorfitter geheiratet, in dem ihr gemeinsamer unehelich geborener Sohn Johann Wilhelm (s. meine Bitte vom 21.05.20), jetzt auch mit dem Nachnamen Leihe, in Höringhausen konfirmiert wurde.
http://www.archion.de/p/23976b3cbf/
MBG Frank.