Bitte um Lesehilfe Taufeintrag KB Oepfershausen 1602

Hallo in die Runde,

kann mir evtl. jemand sagen, was bei diesem Taufeintrag hinter dem Namen des Vaters (Wilhelm Weber) in Klammern steht und was es zu bedeuten hat (Beruf, Funktion, Stand etc.): https://www.archion.de/p/3a394b09ca/
Das gleiche Wort (ich lese Luder) taucht auch im Traueintrag des Wilhelm Weber 1601 auf: https://www.archion.de/p/488899bf4c/ Dort steht es nicht in Klammern, sondern als Nachsatz hinter dem Namen nach einem oder, was evtl. auf einen Alias-Namen hindeuten könnte.

Danke für eure Hilfe!

HG Holger
 
In beiden Fällen richtig gelesen ist dieser Zusatz.

Eine mögliche Erklärung liefern Sie bereits > Genannt / Alias-Name

Eine vielleicht weitere Erklärung könnte(!) sein > Abkürzung für "Ludimoderator" = Schulmeister, Schulleiter sein.



...beides müßte man über weitere Recherchen verifizieren oder verwerfen.

BG, Vera
 
Es gibt zu der Zeit auch den Familiennamen Luder in Oepfershausen. Im Jahr 1586 heiratet z.B. ein Jörg Luder eine Margaretha Letzen.

Vielleicht der Name des Stiefvaters, wenn der Vater des Wilhelm Weber früh verstarb, und die Mutter in zweiter Ehe einen Herrn Luder heiratete? Wäre ebenfalls zu überprüfen.
 
Es gibt zu der Zeit auch den Familiennamen Luder in Oepfershausen. Im Jahr 1586 heiratet z.B. ein Jörg Luder eine Margaretha Letzen.

Vielen Dank, eggi. (y)

Das läßt die Waagschale tendenziell in Richtung > Genannt- / Alias-Name ausschlagen.
Muß man eben weiter recherchieren.

Gruß, Vera
 
Zurück
Oben