Bitte um Lesehilfe Taufbuch Rahden/Westfalen 1788

Liebe Gemeinde,
ich bitte um Leshilfe für folgenden Permalink:
http://www.archion.de/p/f245af7ecf/

Selbst entziffert habe ich
Spalte 1:
XX (Kennzeichnung für unehelich?)
135
Warner
Spalte 2:
.. No
18.
..Karl (?)
Spalte 3:
Conrad Friedrich Wilhelm ist ….
Aug unehl. geboren und …getauft ….
Die Mutter ist Marie Doro: …….
aus Wagenfehte (?) der Vater ist Gerhard
Conrad, Warner …. Sohn in ……..
der Taufz. war Joh: Conr. Friedr. Veilbeer

Der Zweck der Spalte 2 erschliesst sich mir nicht ganz. Verweis auf was?

Vielen dank im Voraus :)
Thomas
 
[1788]

XX [hier als Kennzeichnung für unehelich / nota bene = beachte]
137
Warner


bey No: [numero]
18
b[auerschaft] Varl


Conrad, Friedrich, Wilhelm ist den 26tn
Aug[ust] unehe[lich] geboren u[nd] den 31tn ej[usdem] p W getauft worden
die Mutter ist Marie, Doro[thea] Schomaeckerin
aus Wagenfeldt, der Vater ist, Gerhard
Conrad, Warner Heuerl[ings] Sohn im Lobusch
der Taufz[euge] war Joh[ann] Conr[ad] Friedr[ich] Veelbeer.



Die 2. Spalte dient der Angabe des Wohnortes.
 
Nachtrag, da eben vergessen zu erläutern:

p. W. = per [durch] Woltemas

Christian Heinrich Woltemas war zur besagten Zeit einer der in Rahden tätigen Pfarrer.

Sie finden in zeitlich etwas früheren Taufeinträgen z.B. auch die Abkürzung: p. H. = per Hartog = Name eines anderen Pfarrers.
 
Zurück
Oben