Bitte um Lesehilfe - Geburtseintrag

Hallo,

ich lese:

den 13ten Novembr. kam die gesch(w?)ächte Anna Dorothea Guthmann, die in (Heiligen?)

dorf gedient hatte, mit einem Söhnlein nieder, welches d. 14ten getauft wurde.

die Pathen waren 1. Conrad Caspar Keeß, des hies. Schultheißens 2ter Sohn.

2. Anna Barbara Heßelbacher , des Joh. Georg Heßelbachers, allhier 3te Tocher welche

dem Kinde den Namen: Caspar Konrad beilegte. der Vater zu diesem

Kinde heißt J. Matthes Hirsch aus dem bramberg(ischen) /dessen mutter

… später mit Matth. Hirschlein verehelicht

linker Rand:
4. Kaspar Konrad Hirschlein resp. Gutmann spur(ius) +30.4.83

Beim Zeilenumbruch ist jeweils eine Leerzeile. Hoffe, es ist dennoch lesbar.

Hier ist der spätere Traueintrag:
http://www.archion.de/p/32d6a0d6ee/

Gruß Frank
 
Hallo,
noch eine Korrektur. Hier ist ein r zu viel.

aus dem bambergischen.

Bamberg ist gemeint und nicht die Gemeinde in Österreich.

Gruß Frank
 
"Heiligersdorf": gemeint ist Heilgersdorf.
Das erste Wort in der untersten Zeile heißt: "war".
Geschwächt im Sinne von geschändet.
 
Zurück
Oben