Bitte um Lesehilfe - Geburtseintrag

Bitte um Lesehilfe Text und lateinisches Datum
http://www.archion.de/p/3d8dc9b3fe

Das Jahr auf der Seite davor ist Millesimo Sexcentesimo Sexagesimo quarto, 1000+600+65+4 ich nehme an 1669?

Ansonsten kann ich leider nicht viel entziffern:
Hecimo Xono Juny ?
Herr Geörg Zollickofer....
 
Beim Datum muß ich leider passen. Könnte vielleicht Decimo Nono (also der neunzehnte) heißen. Den Rest reime ich mir so zusammen (unsicheres in Klammern):

Herr Geörg Zollikoffer
Kurfürstlicher Pfaltz Schultheiß
Und seiner Hauß Fr. Fraw
Anna Catharina ein Kind
Taufft heißt

Johan Geörg

Zeügen Herr Johann Geörg (patius)
Pfarrer zu H (x): Steinach, Jungfer
Judith Reinhardin
 
Hallo,
das Jahr ist 1664, Decimo Nono Junii: 19. Juni

Herr Georg Zollickofer, Kurfürstlicher Pfaltz Schultheiß
und seiner Haußfr. Fraw
Anna Catharina ein Kind
Taufft heißt: Johann Georg
Zügn.? (steht wohl für Zeugen) Herr Johann Georg ...?, Pfarrer zu ...? Steinach, Jungfr. Judith Reinhardin
Grüße,
Angelika
 
Habe eben mal bei Google Maps einen Blich auf die Umgebung von Heidelberg geworfen. Der Ort, wo der Taufzeuge Pfarrer war (H. X Steinach), ist wohl Heiligkreuzsteinach, nordöstlich von Heidelberg.
 
Hallo,
Habe eben mal bei Google Maps einen Blich auf die Umgebung von Heidelberg geworfen. Der Ort, wo der Taufzeuge Pfarrer war (H. X Steinach), ist wohl Heiligkreuzsteinach, nordöstlich von Heidelberg.
an Schönau grenzen zwei Steinach.
Im Norden Heiligkreuzstreinach (H. X Steinach)
Im Süden Neckarsteinach (N. Steinach)
Sehr einfache Unterscheidung der beiden Ortschaften.

Grüße
Bernd
 
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten, das hat mir sehr geholfen.

Kann ich denn wegen des Pfarrers davon ausgehen, dass er in Heiligkreuzsteinach geboren ist und nicht in Schönau? Heiligkreuzsteinach gehörte laut badischem Kirchenverzeichnis wohl zeitweise zu Schönau.
 
Hallo,

ein Pfarrer Johann Georg ist nicht zu finden.

Wahrscheinlich ist Johann Grenz gemeint.
http://www.archion.de/p/9e22cc8948/

lt. Pfarrerbuch Neu für Baden:
Grenz (Grentzius), Johann *1594 Metz
u. a. 1650-1674 Pfr. in Schönau bei Heidelberg, (eignet sich für diese Gemeinde im besonderen Maße, weil er deutsch und französich zu predigen vermag)
lange Zeit mit Heiligkreutzsteinach und Heddesbach.
Starb 1678 in Eberbach.

Siehe auch SEHUM https://sehum.dynv6.net/201606/index.html
zu Zollikofer und Grentz

Gruß
Joachim
 
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten, das hat mir sehr geholfen.

Kann ich denn wegen des Pfarrers davon ausgehen, dass er in Heiligkreuzsteinach geboren ist und nicht in Schönau? Heiligkreuzsteinach gehörte laut badischem Kirchenverzeichnis wohl zeitweise zu Schönau.

Er ist in Schönau geboren. Pfarrer Posthius war nur Taufzeuge, er hat nicht die Taufe vorgenommen.

Die Familie Zollikofer findet sich auch bei SEHUM, da der Vater ein Einwanderer aus dem Kanton Sankt Gallen war ...
 
Zurück
Oben