Bitte um Lesehilfe / Ergänzung

Guten Morgen liebes Forum,

kann mir bitte jemand die Eheschließung von George Krombügel ergänzen/korrigieren (linke Seite, zweiter Eintrag):

http://www.archion.de/p/cfcb52e2f4/

George Krombügel, Bürger und Tuchmacher allhier, hat sich zum an-
deren mahle verehelicht mit Jungfrauen Eva, weiland Ge-
orgy Schneiders, gewesener Schneider und ……….zur
Böhlau, in Böhmen hinter ……… sind copulieret Son-
tags den 2. February 1668.


Vielen lieben Dank Vorab & einen schönen Ostermontag

Eve
 
Korrigieren sollte man ja auch noch:

George Krombügel, Bürger und Tuchmacher alhier, hat sich zum an-
dern mahle vereheliget mit Jungfrauen Eva, weiland Ge-
orgii Schneiders, gewesenen Schneiders und Bauersmanns zur
Bilckau, in Böhmen hinter Döpelicz Ehelich(er) Tocht(er) sind Copuliret Son-
tags den 2. Februarii 1668.

Gemeint evtl. Bílka südöstlich von Teplice.
 
Hallo,

ich stelle mir immer die Frage, mein bischen Senf dazu geben oder es lassen.
Da ich diese Perfektion nicht erreichen werde.

Schöne Restostern an Alle,

Rainer
 
Vielen lieben Dank an Beide :)
Böhlau habe ich inzwischen schon vergeblich gesucht.

Bílka ist naheliegend, das wird wohl gemeint sein, da es auch nicht zu weit von Dippoldiswalde entfernt liegt.

LG

Eve

 
Noch eine Erläuterung zu Georgii / Februarii:

das sind die Genitivformen von Georgius und Februarius. Am Wortende wird das zweite "i" häufig mit einem langen Abstrich verlängert, was dann dazu führt, dass es als ein "j", oder beide "i" zusammen als ein "y" gelesen werden. Stimmt aber nicht, es ist "ii".
 
Zurück
Oben