Bitte um Lesehilfe Eheregister

Hallo,

ich benötige nochmals eure Hilfe beim Eintrag von Balthasar Keser

http://www.archion.de/p/9528fb76d0/

Leider kann ich nur Bruchstücke entziffern o_O

"Balthasar, welcher viel Jahr als Dragoner gedienet ..... von...gebürtig... laut eines.... aufgeführt, ein Wittwer hat sich mit Anna Sybilla Wenckin (?) weyl. ... Wenckens geweßt Köbler im Oberhinterhof? hinterlaßene Tochter, welche mit ihr unehl. Kind in hiesig Dorf.... d. 29. Jan ... gehaltenen Betstunde in hiesiger Kirch.... confirmieren (?) lassen"

Vielen Dank für Lesehilfe!
LG

 
Anno MDCCXXXII (1732)
2.
Balthaßar Keser, welcher Viel Jahr als Dra-
goner gedienet u. weg(en) [blessur(en)? ein(en)]? ehe(lichen)* ab-
schied bekomm(en), von ________** gebürtig, all-
wo Er sich laut eines attestati von desig.
H(errn) Pfarrer ehe(lich) aufgeführet, Ein Wittwer,
hat sich mit Anna Sybilla Wenckin, wey(land)
Thom(ä?) Wenckes, geweßt Köblers im Ober(-)
Hinterhof*** hinterlaß(ener) Tochter, welche mit ihr(em)
uneh(elichen) Kind in hiesig Dorf sich enthält, ordent(lich)
u. eh(elich) (ver?)sproch(en), auch solches Ehegelübt den
29. Jan. bey gehaltener Bet-stunde in
hiesiger Kirch durch Priester(liche) Hand confir-
mir(en) laß(en).


* Sinn im Kontext? (= "vorzeitig"?)
** habe eine Vermutung, aber suche noch ;)
*** liegt westlich Schopfloch


Bin noch nicht ganz zufrieden damit, aber erstmal vmtl besser als nix. :)
 
Ich glaube, dass er wegen Blessierung seinen ehrlichen/ehrenhaften Abschied bekam. Oberhinterhof heute ein Stadtteil von Feuchtwangen.
Den Herkunftsort des B. Keser kann ich leider auch nicht entziffern -
aber Hilfe kommt ja schon.

Hier auch ein paar "Wenk" in Feuchtwangen.

http://www.geschichte-feuchtwangen.de/Archiv/Kirchenbuch/Feuchtwangen/TOTF1600.html

VG
 
hab länger überlegt, ob ich "ehr(lich/sam/enwert)" schreibe, weil es doch so viel besser passen würde... da ich es so aber nicht lese, bin ich erstmal bei "ehe(lich)"? geblieben...

okay, *** lag westlich Schopfloch ;)
https://www.meyersgaz.org/place/20755074

nachher schaue ich weiter nach dem Ort, falls bis dahin noch niemand eine Eingebung hatte :)
 
Vielen Dank für eure Hilfe, jetzt ergibt der Text auch für mich Sinn!

Das ehel. ist mir auch aufgefallen, erschien mir aber keinen Sinnn zu ergeben,da traue ich meinen Lesekünsten nicht genug.

Ihr habt mir schon viel weiter geholfen, zumindest im Oberhinterhof kann ich weiter suchen,mal sehen ob etwas zu finden ist....

LG und schönen Abend!
 
Guten Morgen

Binzwangen ist gut möglich.
Von Schopfloch aus sind es lt. Maps etwa 36 km bis Binzwangen.

Nur leider kann ich es nicht überprüfen, die Kirchenbücher der Pfarrei Binzwangen im Dekanat Leutershausen sind nicht auf Archion verfügbar.

Lt. anderen Portalen gibt es aber Familien mit dem Namen Käser/Kesser (darunter auch einige Balthasar) in Binzwangen und Umgebung auch zur passenden Zeit.
Es ist also sogar sehr wahrscheinlich, dass Binzwangen der Herkunftsort "meines" Balthasar ist.

Ich hoffe ,dass auch diese Kirchenbücher irgendwann online auf Archion zu finden sind und suche jetzt erst mal weitere Daten insbesondere den Sterbeeintrag in Schopfloch, vielleicht findet sich noch der eine oder andere Hinweis.

Vielen Dank nochmals und einen schönen Tag!
 
Zurück
Oben