Bitte um Lesehilfe Eheeintrag

Guten Morgen liebes Forum,

kann mit bitte jemand beim Entziffern des Eheeintrages von Johann Otto & Anna Maria Schaller helfen, lese leider nur Bruchstücke (rechte Seite dritter Eintrag)

http://www.archion.de/p/7d17d1a765/

Ich kann nur lesen:

Johann Otto Königl. ………………………………………Trabandt unterm 4
…. unter Rittmeister Carl ……………………….
….. weiyl. Hanß Ottens gewesener …….
……. und Bauermannes zu ……. bey ……Eylen-
burg? ….. nachgelaßener eheleibl. Sohn und
Jungfer Anna Maria Daniel Schallers Bür-
gers und Taglöhner allhier eheleibl. Tochter
wurden Copulieret den 20 July p. Procl.


Vielen lieben Dank an alle Mithelfer & einen schönen Sonntag
 
Hallo,

ich fang mal mit dem Bischen was ich lese an, ob Jemand hilft?

Nach der 4 Chor und der Rittmeister ein Schöneberg ?

Gruß Rainer
 
Johann Otto. König(licher) Poll und Ch(ur)f(ürstlicher?) reitender Trabandt unterm 4
Chor

(Einschub: )
und unter Rittmeister
Carl (Freiherr?) von Härburgk(ischen) (Hömburgk?)
commando

wey(land) Hannß Ottens gewesenen Inwoh-
ners und Bauermannens zu Piritzsch (wohl: Pehritzsch) bey Eylen-
burg (= Eilenburg) see(lig) nachgelaßener Eheleib(licher) Sohn und
Jungfer Anna Maria Daniel Schallers Bür-
gers und Taglöhner alhier Eheleib(liche) Tochter
wurden Copuliret den 20 Julii p(ost) Procl(amationem)
 
Hallo Franz,

Respekt! Mit dem Schönburg habe ich lange gekämpft, weil ab und an das S so
quer geschrieben wird.

Gekonnt ist gekonnt ich bedanke mich und freue mich immer jeden Tag durch Dich dazu zu lernen.

Gruß und bleib gesund Rainer
 
Liebes Forum, vielen vielen lieben Dank für die große Hilfsbereitschaft hier im Forum !!!!

Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag und viel Spaß beim Hobby
 
Zurück
Oben