Bitte um Lesehilfe bei Ortsbezeichnung.

Hallo zusammen

Nach langer Suche bin ich nun in Kassel auf den Sterbeeintrag eines Verwandten gestoßen, kann aber leider den Namen des Geburtsortes nicht entziffern. Für mich liest sich das wie Angelbach, diesen Ort kann ich aber nicht finden. Er müsste sehr wahrscheinlich in Nordhessen liegen bzw. gelegen haben.

http://www.archion.de/p/b28af7f10b/

Es geht um den 2. Eintrag von unten zu Johann Heinrich Reckhard.

Danke im Voraus für die Unterstützung.

Beste Grüße
Michael
 
Das Standesamt kann ihm gewisse Auskunft geben und "nebenbei" vermutlich auch zu sonstigen Familienangehörigen Näheres,
die Hinweise zum Verstorbenen geben könnten. Die Standesämter
haben doch wohl alle (?) alphabetische Register, so dass die
Anfrage bzw. das Nachsehen wohl auch nichts für den
Fragesteller kostet. - Möchte hier nur Mut machen, nicht
"belehren". Die Informationen im Netz sind nicht immer
(können nicht) vollständig (sein). VG.
 
Was die Suche hier noch etwas erschweren wird, ist daß der Name im Sterbeeintrag vielleicht nicht ganz richtig ist.

Es gab zu der Zeit einen Johann Heinrich Reckhard(t), der Schreiner war, 1845 in Kassel geboren wurde, und 1894 noch ein Kind da hatte.

Und dann gab es den 1877 verstorbenen Tapezierer, der angeblich 1841 geboren wurde. Aber im Adreßbuch 1876 wird er als Johann Hermann und nicht als Johann Heinrich Reckhard geführt (siehe https://orka.bibliothek.uni-kassel.de/viewer/image/1382947338432_1876/246/).

Zu den Standesamtregistern in Kassel sollte übrigens vermerkt werden, daß sie durch Bombenangriff im zweiten Weltkrieg vernichtet wurden, so daß die jetzigen Standesamtregister Rekonstruktionen der Nachkriegszeit sind (mein Vater wurde 1930 in Kassel geboren).
 
In 1900 heiratete eine Anna Juliane Hermine Henriette Emilie Marie Reckhard, wohnhaft Bahnhofstraße 3 in Kassel, Tochter des Johann Hermann Reckhard (zuletzt wohnhaft in Kassel). Sie gab an, daß sie am 19.1.1866 in Kassel geboren wurde. Siehe https://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_...cinsys.de/hstam/910/5214.xml&tx_dlf[page]=119
(falls daß nicht richtig verlinkt, ist es Heiratsurkunde 116 im Heiratsregister des Standesamts Kassel I für 1900).

Mit dem angegebenen Geburtsdatum hätte sie 1880 konfirmiert werden sollen; ich habe sie aber nicht im Konfirmandenbuch der Freiheiter Gemeinde gefunden (Soll-Platz hier: http://www.archion.de/p/acd916184f/)

Johann Hermann Reckhard, Tapezierer, ist nicht im Adreßbuch Kassel für 1866, erscheint aber 1867 in der mittleren Carlstraße (https://orka.bibliothek.uni-kassel.de/viewer/image/1382947338432_1867/189/), und von 1870 bis 1876 lebte er am Carlsplatz 3. Dies ist in der Ober-Neustadt. Aber kein Taufeintrag für die Tochter im Taufbuch der Kirche Oberneustadt, oder irgend ein anderes Kind mit Nachnamen Reckhard (siehe Register hier: http://www.archion.de/p/3664673c16/)
 
Sorry, diesen Thread hatte ich irgendwie zwischendurch aus dem Auge verloren.

Also, wen es außer mir noch interessiert:
Der Vater Johann Hermann Reckhard wurde am 16.03.1841 in Kassel geboren und in der Garnisonsgemeinde getauft. Am 5.02.1877 ist er verstorben und wurde bei der Freiheiter Gemeinde beerdigt. In den Kasseler Adressbüchern ist er zwischen 1867 und seinem Tod mit diversen Adressen genannt. Er ist wohl einige Male umgezogen.

Seine Tochter Anna Juliane Hermine Henriette Emilie Marie Reckhard wurde 19.01.1866 geboren und am 11.02. des gleichen Jahres bei der Kasseler Hofgemeinde getauft.

Sie heiratete zwei Mal, am 17.03.1900 einen Maximilian Heinrich Friedrich Breitbarth und am 10.04.1907 einen Heinrich Adolf Karl August Eduard Amme.

Ich habe inzwischen noch etliches herausgefunden über diesen Teil der Familie, aber das würde hier den Rahmen sprengen. Gerne nachfragen, falls von Interesse.
 
Zurück
Oben