Bitte um Korrektur und Lückenhilfe (Selbstmord eines Spielsüchtigen?)

Der Text ist etwas länger. Vielleicht findet sich trotzdem jemand, der sich meinen Versuch kritisch ansieht.
Vielen herzlichen Dank

http://www.archion.de/p/766f923669/

Johannes Simon Dörfler gewesener Frohnbauer (und?)
zuletzt Herberger alhir im alten Schulhaus, ___
bei der hiesigen Kirche und mehrjähriger ___
halter zu Deps, deren(?) hiesiger Pfarr Zecht(?)___
erhenkte(?) sich selbst in seiner Stube am
acht und zwanzigsten Septembr(is) Vormittag(s)
gegen 9. Uhr, und konnte _____________ aller(?)
angewendeten Rettungs(?)mittel nicht wie
der zum Leben gebracht worden. Er wurde
geboren den 6. Mart(y) 1744 ist also 55 1/2 Jahre
alt geworden. Er hinterlässt 6 erwachsene
Kinder nemlich 4. Söhne und 2. Töchter, und
eine Ehefrau Barbara geborene Ötterin
von hier, in traurigen Umständen.
Die ältesten Leute wusten(?) in der hiesigen
Pfarrgemeinde noch(?) nie(?) einen Selbstmord(?).
Der Trunk(?) brachte ihn um seinen Hof und ___
zen ___ und endlich zur ___________ welch
ihm auch sein Hang zum Lottospiel verw__
te, welches Geld erforderte, das er nicht hat(te).
Er wurde in einen Sarg gelegt und den
neun und zwanzigsten Septembr(is) als de_
________ Tag ___ in der Stille von seinen
Kindern an der Kirchhofmauer unfern(?)
des Kehr(?)häußleins begraben.



https://de.wikipedia.org/wiki/Lotto
 
...
gegen 9. Uhr, und konnte ohnerachtet aller
angewendeten Rettungsmittel …

Die ältesten Leute wissen in der hiesigen
Pfarrgemeinde noch nie einen Selbstmord.
Der Trunk brachte ihn um seinen Hof und Vermögen,
zur Unehe, und endlich zur Betrügerey - wo(zu?)
ihn auch sein Hang zum Lottospiel veran(laß-)
te, welches Geld erforderte, das er nicht hat(te)
Er wurde in einen Sarg gelegt und den
neun und zwanzigsten Septembr(is) als am
Michaelis Tag früh in der Stille von seinen
Kindern an der Kirchhofmauer ohnfern
des Bahrhäußleins begraben.
[ Stolgebühr ] Nichts
 
Zurück
Oben