Hallo,
und Frohe Ostern alle zusammen!
In der heutigen Etappe meiner Stammbaum-Recherche bin ich über folgenden Hochzeitseintrag aus dem Jahr 1865 gestolpert, wo mich meine Lese-Fähigkeit leider etwas im Stich lässt:
http://www.archion.de/p/7f1c46934f/
Es betrifft Eintrag 1 in der vorletzten Zeile, die Hochzeit von APPEL Nikolaus und ZEIß Anna Margaretha.
Kann mir jemand zu folgenden Daten behilflich sein?
(links, Spalte 2) Beruf des Ehemanns:
Ich meine, im zweiten Wortteil ...schäfer zu lesen.
Mit Fantasie sogar "Gemeindeschäfer".
Kann das sein? Gab es eine solche Bezeichnung?
(links, Spalte 4) Eltern des Ehemanns:
ich lese: Joh. Stephan Appel u. Barbara Fischer von Aidhausen (zur Zeit der Hochzeit bereits verstorben).
Stimmt das?
(links, Spalte 8) Tag der Trauung:
ich würde sagen am 22. Januar 1865; allerdings verwirrt mich der Eintrag in der Spalte davor: "nach 3maliger Proklamation" ... was sagt das Datum 3. Januar 1865 aus?
(rechts, Spalte 2) Beruf der Ehefrau:
Bauers"irgendwas" und Tagelöhner-Tochter? Kann das sein?
(rechts, Spalte 4) Eltern der Ehefrau:
aus anderer Quelle weiß ich von Andreas Zeiß als Vater, aber ich komme beim Nachnamen der Mutter nicht weiter:
Margaretha geb. ? von Sulzdorf?
--> hier der Taufeintrag der Ehefrau:
http://www.archion.de/p/acc7b9013b/
Das hilft mir beim Nachnamen der Mutter (und dem Herkunftsort!) leider auch nicht weiter.
(rechts, Spalte 8) Taufzeugen:
Nikolaus Hornung, Bauer in Römershofen ist ja recht klar.
Beim 2. Zeugen hört es für mich nach Georg auf...
Wie immer: vielen, vielen herzlichen Dank für jede Hilfe.
und Frohe Ostern alle zusammen!
In der heutigen Etappe meiner Stammbaum-Recherche bin ich über folgenden Hochzeitseintrag aus dem Jahr 1865 gestolpert, wo mich meine Lese-Fähigkeit leider etwas im Stich lässt:
http://www.archion.de/p/7f1c46934f/
Es betrifft Eintrag 1 in der vorletzten Zeile, die Hochzeit von APPEL Nikolaus und ZEIß Anna Margaretha.
Kann mir jemand zu folgenden Daten behilflich sein?
(links, Spalte 2) Beruf des Ehemanns:
Ich meine, im zweiten Wortteil ...schäfer zu lesen.
Mit Fantasie sogar "Gemeindeschäfer".
Kann das sein? Gab es eine solche Bezeichnung?
(links, Spalte 4) Eltern des Ehemanns:
ich lese: Joh. Stephan Appel u. Barbara Fischer von Aidhausen (zur Zeit der Hochzeit bereits verstorben).
Stimmt das?
(links, Spalte 8) Tag der Trauung:
ich würde sagen am 22. Januar 1865; allerdings verwirrt mich der Eintrag in der Spalte davor: "nach 3maliger Proklamation" ... was sagt das Datum 3. Januar 1865 aus?
(rechts, Spalte 2) Beruf der Ehefrau:
Bauers"irgendwas" und Tagelöhner-Tochter? Kann das sein?
(rechts, Spalte 4) Eltern der Ehefrau:
aus anderer Quelle weiß ich von Andreas Zeiß als Vater, aber ich komme beim Nachnamen der Mutter nicht weiter:
Margaretha geb. ? von Sulzdorf?
--> hier der Taufeintrag der Ehefrau:
http://www.archion.de/p/acc7b9013b/
Das hilft mir beim Nachnamen der Mutter (und dem Herkunftsort!) leider auch nicht weiter.
(rechts, Spalte 8) Taufzeugen:
Nikolaus Hornung, Bauer in Römershofen ist ja recht klar.
Beim 2. Zeugen hört es für mich nach Georg auf...
Wie immer: vielen, vielen herzlichen Dank für jede Hilfe.