Bitte um Hilfe beim Entziffern

http://www.archion.de/p/522aa0876c/

rechts unten

1717 T 4
am 6.6. Johann Friderich Kurtz und Dorothea Maria B...mans??? beide.....? cop.
vielen Dank
 
Beyermanns würde ich lesen und "beide passagir", also wohl auf der Durchreise bzw. eben nicht allhier o.ä., nicht im Ort geboren, leider keine Angabe zur Herkunft

Viele Grüße,
Jérôme
 
Für mich nicht, nein, y mit zwei Punkten darüber, vergleiche z.B. auch https://de.wikipedia.org/wiki/Ÿ
Siehe auch unten auf der linken Seite "den 26 Martÿ", also den 26. Märtz.

Viele Grüße,
Jérôme

Bei Martÿ oder auch Junÿ handelt es sich mitnichten um ein y mit Trema. Das ist ein sogenanntes Doppel-i, also eigentlich "ij". Zu lesen ist es allerdings als "ii".

Martii und Junii sind die Genitivformen von Martius und Junius. Wörtlich also "des Monats März" oder "des Monats Juni".
 
In der geschriebenen (Kurrent-)Schrift gibt es zugegebenermaßen keinen Unterschied. Bei der Transkription sollte man aber auf jeden Fall das "ii" verwenden und nicht ein "y".

Für Beÿerman gilt das natürlich nicht, das ist tatsächlich ein y mit Trema.
 
Zurück
Oben