Ich lese noch immer "Schinken" und hatte das ja auch nochmals bestätigt.
Die Endung ist auch ganz klar "-en" (vgl zB "tauffen lassen"), weiß gar nicht mehr, warum ich da in dem Moment eigentlich unsicher war.
Wenn Du den Namen buchstabenweise mit anderen Einträgen vergleichst, wirst Du vmtl auf dasselbe Ergebnis kommen.
Ich hatte nach Parallelen für "Schinken" gesucht, aber leider keine gefunden. (was nicht bedeutet, daß es keine gibt

)
Dabei war mir zB "Schindeler" (Bild 51, nicht 50) begegnet und das habe ich gepostet, weil Du meintest, es gäbe gar keine Namen mit "Schi-" in dem Ort/KB.
Den Lüer habe ich nur zusätzlich hier mit dran gehängt, weil es genau der Eintrag unter diesem ist.
Die Braut D.E. Knobbe

ist vmtl auch eine Patin eines der Lüer-Knobbe

-Kinder. Aber das hatte ich im Lüer-thread glaube ich schon erwähnt.