Bitte um Hilfe beim Entziffern und Datum

http://www.archion.de/p/0d4b30ee0b/

1736
am Datum ??? ist Caspar Stöhr???? Catharina …..... 21 Jahre

Vielen Dank
 
Dominica Laetare

Stöhr ist richtig


Datum bitte im Verzeichnis der Kirchensonntage des Evangelischen Kirchenjahres nachschlagen.
 
Anno 1736 gestorben

2
Dominic(a) laetare ist Caspar Stöhr Catharina
Loß... Spurius (unehelich) ein Schuster, welcher den 7 ten Marty
Nachmittages zwischen 3 und 4 Uhre an einer lang-
wierigen und schmertz(lichen) Krankheit gestorben beerdiget
worden aetat: (Alter) 21 Jahr.

--------------------
Dominica laetare (4. Fastensonntag) = 11. März 1736
 
Falls der Nachname der Mutter gebraucht wird - statt des "L" könnte man auch ein "C" lesen und unter dem hellen Fleck ein "ls" vermuten.

-----------------
... Catharina
Coßels(?) Spurius
-----------------

Und was lesen die langjährigen Experten?
 
Anno 1715.

getaufet
den 26 April Catharina Casselea(?)*
ein Huren Kind ein klein Knaben
Heißet Caspar Peter wo zu Anton Stöhr(???)**
ein Maurer Vatter gewesen
großeltern sind gewesen
Casper Hartman(?)
Magdalena Sandens(?)

---------------------
*Casselea könnte "Cassel" bzw. "Caßel" heißen und es somit im anderen Eintrag "Catherina Caßels Spurius" heißen.

**mit ganz viel Fatansie und Geisterlinien und wenn man wüsste, dass es "Stöhr" heißen sollte, könnte man es erahnen.
 
Kurze Frage an user722 oder die anderen langjährigen Experten:

Ist der Textabschnitt mit "Catharina Caßels Spurius" richtig gelesen?
 
Hallo Daniel,

aus meiner Sicht könnte es sowohl
Caße...
als auch
Coße...
heißen.
Die Endung ...ls ist kaum zu lesen, wäre aber sehr plausibel.

Aufgrund der von user722 gefundenen Taufe aus 1715
http://www.archion.de/p/be204f5e04/
die der Altersangabe des Caspar bei Tod entspricht, ist sehr wahrscheinlich:
Caßels

(Diese Art des großen C am Wortanfang wird von diesem Schreiber eher selten verwendet, findet sich aber z.B bei einem Christian zwei Bilder vorher: http://www.archion.de/p/44a799ee1a/ )

Gruß,
Michael
 
Zurück
Oben