Bitte um Hilfe bei den Lücken

http://www.archion.de/p/2ea8526806/

Joh(ann) Jacob Preßlein, v(on) Dittenheim, Webers Sohn,
und Anna Barbara, Georg Gebhard, Wirths
und ____ *zu U(nter)wurmb(ach) ehel(eibliche) Tochter
__ in _______* copulirt word(en), __
____bauer ____ und _______, und
der Preßlein auf 4 Wochen, in Steingr__ , im
Hofgarten(?) zu Ahrezberg(?)** zu arbeiten, _____.

Am Rand: F d(en) 2. July, Donnerstag

*findet sich wieder bei der Geburt des (unehelich gezeugten) Andreas Christoph 6 Wochen später
http://www.archion.de/p/6349adc7f4/

**Arberg?
 
"Wirths
und Becken"
"sind in der Bütteley copulirt worden ..."
"getriebener hurerey und schwängerung, und"
Die "Bütteley" ist im Taufeintrag des Sohnes gut zu lesen, finde ich.

Arbeiten müssen hat der Johann Jacob Preßlein in "Onolzb.", also Onolzbach = Ansbach.
Ein "St" von "Steingr..." sehe ich allerdings nicht, für mich fängt das das Wort eher mit einem großen "P" an.
 
Zurück
Oben