bitte nochmals um Lesehilfe

Hier scheinbar der älteste Nachweis in Trebitz, der Eintrag oben links über der Klauin (?) Söhnlein, aber da hört mein Verständnis des Textes schon auf. Könnte mir bitte jemand den kompletten Eintrag übersetzen? Danke!
 
noch unvollständig:

Den 16 ten Julij des Trebitschen Klauen Söhnlein mit nahmen
Matthaeus getauft, dessen Paten sindt Hans Woresch__,
der Altknecht vom Vorwege Hans und Meister Hein-
richen des Zimmermans Tochter Maria
 
Zurück
Oben