Bitte noch eine Lesehilfe Heirat

Guten Abend,

da mir hier immer so toll geholfen wird, habe ich noch eine Stelle, wo ich nicht alles entziffern kann:
http://www.archion.de/p/88a2880c76/
1585 4. May Lorenz Hofman? der Jüngere? zu ....., Margareta ................ zu Oberstetten ehel. Tochter.
Kann jemand das bitte noch vervollständigen?
Wie immer vielen Dank vorab für die großartige Hilfe!
 
Super Danke! Der Nachname von Margaretha wäre wichtig, vielleicht kann das noch jemand genau identifizieren. Ich nehme an, dass nicht Irmershausen (über 100km entfernt) sondern wieder Ermerhausen (das war eingemeindet) gemeint ist, das schrieb man wohl früher teilweise mit I siehe hier, Irmigershusen: https://www.leo-bw.de/web/guest/det...abw_ortslexikon/3828/Ermershausen+-+Wohnplatz

Ich hatte überlegt ob dieser Lorenz mit meinem Vorfahr, der hier leider nur einmalig (in diesem Kirchenbuch und den Kirchenbüchern der Umgebung) genannt wird identisch ist, der heißt auch Lentz (Kurzform von Lorentz, steht auch hier http://www.archion.de/p/ca31953fc5/ Bild 106oben ) und vom Vornamen der Ehefrau und der Abfolge der Kinder würde es passen:
http://www.archion.de/p/11543db303/ Rechte Seite mittig
Außerdem tauchen zeitgleich mit Lentz Hoffman andere Hoffmans dort quasi aus dem nichts auf, die sich zumindest zeitweise in der Region des oberen Lorenz aufgehalten haben, eventuell sind das Brüder oder andere Verwandte.

Das sind die beiden Kinder in Niederstetten, zwischen den Kindern 1587 und 1590 ist ein große Lücke wo obiges vom Ablauf 1589 recht gut reinpassen würde:
http://www.archion.de/p/a8709f1e41/
http://www.archion.de/p/b6cd020200/

Vielleicht hat ja jemand den Elan sich das mal genauer anzusehen, als Laie ist das alles ziemlich kompliziert
 

Diese Taufe hatte ich, in meiner gesamten Laienhaftigkeit, als mögliche Taufe des obigen Lorentz und möglicherweise auch meines Vorfahren Lorentz ausgemacht. Hier wird Lorentz als Sohn von Hans Hoffman, des Mittelmüllers getauft. Die Mittelmühle ist ein klar definierter Ort https://www.leo-bw.de/web/guest/det...labw_ortslexikon/3290/Mittelmühle+-+Wohnplatz ) und liegt erstaunlicherweise nur 2 km Luftlinie von Ermershausen entfernt, wo obiger Lorentz für die Hochzeit verortet wurde. Kann natürlich auch Zufall sein, aber da fand ich, dass passt gut dazu. Vielleicht hat ja jemand, die Zeit und den Elan mir etwas unter die Arme zu greifen oder findet etwas, das mir weiterhilft.
 
Zurück
Oben