Bitte mal prüfen


Kurt Allan Hitzeman schrieb in seiner Ausarbeitung zu Meerbeck, dass Tonnies Busse von Haddendorf am 12.07. 1646 Anna Seger heiratete. Das ist im original schwer lesbar. Kann das auch Hobbensen sein und eine geborene Seggebrock?
 
Danke!

Anna Segge, den Namen Segge findet man im Grunde so gut wie überhaupt nicht in der Gegend. Was genau steht eigentlich hinter Segge. Steht dort "Hoker von Enzen?".
 
Nein, das steht dort nicht. ....von Enzen.... ist klar lesbar - soweit so gut.

Segge kann eine Variante von Seger / Seeger sein und das kommt in dieser Gegend sehr wohl recht häufig vor.

Ggfls. soll es auch Seggebrok / Seggebrauk oder ähnlich heißen ---- ABER das müssen Sie über andere Einträge belegen, Spekulationen helfen auch hier leider nicht.
(Nur am Rande: "Seggebrok" o.ä. gibt es bekanntlich um die fragliche Zeit in Enzen.)

...vielleicht heißt es auch: Anne Segge Weibs von Enzen ---- weil der vorletzte Buchstabe sowohl ein b , aber durchaus auch ein k sein kann.

Das b findet sich zum Vergleich schön in Hobbensen (siehe Hinweis oben) - das k findet sich zum Vergleich schön auf der identischen KB Seite im 3. Eintrag nach dem Angefragten.
 
Zurück
Oben