Bitte Lesehilfe

Liebes Forum,

könnt Ihr mir bitte beim Eintrag No. 6 helfen ?

http://www.archion.de/p/247741b282/

Insbesondere die Herkunft des Vaters des Bräutigams Georg Bischof und der Name der Braut Anna Barbara (Kranz?) und ihren Vater....

Vielen Dank schon im voraus.

Gruß

Kies
 
Hallo,

schwer zu lesen, mmhhhh.

Der Nachname sieht aus wie ein G am Anfang, wie bei Georg Peter Bischof.
Am Ende siehts aus wie ein Z oder ein TZ.
Grantz, Granz, Greutz ... einfach mal im alphabetischen Register die
Nachnamen durchsehen (in späteren Jahren), die Braut ist ja aus Bayreuth.

Die Herkunft des Vaters des Bräutigmans liest sich für mich gar nicht.
Da der Bräutigam ja aus "allhier" ist, also auch aus Bayreuth, hat sein
Vater vielleicht auch "allhier" geheiratet. Einfach mal die Hochzeit des
Vaters suchen, eventuell ist sein Geburtsort dort einfacher zu entziffern.

Vielleicht hilfts ja,
LG, Magnus
 
Danke Magnus - das mit dem "G" beim Namen der Braut sehe ich auch.

Leider konnte ich keinen Hochzeitseintrag des Bräutigamvaters finden.

Ich lese da auch "zu xxx in die Pfarrei xx gehörig"... Damit dürfte dieser Eintrag auch nicht in Bayreuth zu finden sein.

Hat noch jemand anders eine Idee ?

 
Hallo,
der Zimmerman Georg Bischoff kommt aus Kemlas, in der Pfarr Berg gehörig.

Das liegt bei bei Issigau im Landkreis Hof.

Die Braut suche ich noch die Taufe.


Sven
 
Hallo, die Taufe habe ich nicht gefunden.

gibt es ein Sterbeeintrag ?

Sie ist eine geborene Kranz, Granz oder Gränz.

Gruß

Sven



 
Ich könnte noch ergänzen:

...Weyl. Mstr. Eliä (von Elias) Andreä (Andreas) Gren(t)zen Bürgers und Schneiders alhier hinterlaßene älteste Tocher"

Beste Grüße !
 
Zurück
Oben