Bitte Lesehilfe/ Kirchenlatein zu einer Heirat


Sponsus: Johann Dieterich Manhard, B(ürger) und Beckermeister
Sponsi parentes: Johann Wilhelm Manhard, B(ürger) und Bürstenbinder
Sponsa: Catharina Matharetha, Joh. Henrich Orben per judicium Consistoriale losgesprochen Frau, welche er verlassen hatte.
Sponsae parentes: Johann Peter Manhard, B(ürger) und Beckermeister

sponsus = Bräutigam
sponsi parentes = Eltern des Bräutigams
sponsa = Braut
sponsae parente = Eltern der Braut
per judicium Consistoriale = durch Urteil des Konsistoriums

 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Heisst: Der x-fache-Großonkel hat die Dame sitzen gelassen und die erste Ehe wurde geschieden. Richtig?
 
Der erste Ehemann Herr Orb hat sich aus dem Staub gemacht und die Ehe wurde daraufhin für ungültig/geschieden erklärt. Später hat sie dann den Herrn Menhard geehelicht.
 
Zurück
Oben