Guten Morgen,
ich hatte mit den KB in dieser Region noch keine Erfahrung und manche Begriffe sind recht unverständlich.
http://www.archion.de/p/7f3a16bde1/ - mittendrin, 3.3.1808.
Es heiraten:
- Geselle Kornelius Dodenhöft, Eigeng. cal. Kornelius Dodenhöft, Nachbars aus Schönbaumerweide... ??? mit Fr(?) Esther ... Eigeng. zu Einlage Jacob Wagner geb. Erdmann Wienhold. Nach 3mal. ? Aufgebot getraut.
Eigeng = Eigengärtner? = Landbesitzer? cal???
Nachbar klingt auch eher gewöhnungsbedürftig und bei der Angabe zur Frau rätsel ich über die 2 Angaben. War sie Witwe?
Danke und viele Grüße
ich hatte mit den KB in dieser Region noch keine Erfahrung und manche Begriffe sind recht unverständlich.
http://www.archion.de/p/7f3a16bde1/ - mittendrin, 3.3.1808.
Es heiraten:
- Geselle Kornelius Dodenhöft, Eigeng. cal. Kornelius Dodenhöft, Nachbars aus Schönbaumerweide... ??? mit Fr(?) Esther ... Eigeng. zu Einlage Jacob Wagner geb. Erdmann Wienhold. Nach 3mal. ? Aufgebot getraut.
Eigeng = Eigengärtner? = Landbesitzer? cal???
Nachbar klingt auch eher gewöhnungsbedürftig und bei der Angabe zur Frau rätsel ich über die 2 Angaben. War sie Witwe?
Danke und viele Grüße