Bitte kurz um Lesehilfe

Ja Wahnsinn.

Da schaut man nach ein paar Stunden hier rein und inzwischen haben Forenmitglieder einfach so etwas für einen zusammengetragen.
Herzlichen Dank!

Auf das Wort "Refträger" wäre ich übrigens nie gekommen - ich kannte das Wort nicht.
Hier ist auch nochmal eine Erklärung:
https://www.nordbayern.de/region/nu...-die-gute-stube-der-stadt-1.3110011/7.1934149
"Im Fembohaus hängt ein prächtiges Ölgemälde von Lorenz Strauch aus dem Jahr 1594, auf dem das Markttreiben dargestellt ist.
Feste Marktzeiten gab es seit 1560. Sie wurden mit einer kleinen Glocke an der Sebalduskirche eingeläutet. Auf dem Bild von Strauch sind deutlich die Tragekörbe und Schubkarren zu sehen. Damit transportierten Geflügel-, Eier- oder Schmalzhändler ihre Waren. Sie hießen Refträger. Ein Ref ist ein Tragekorb."
 
Zurück
Oben