Bestattungsvermerk 1842

Eintrag Nr. 13

Ursache des Todes ist Selbstmord durch Erhängen...
Hinterbliebene: die von ihm geschiedene Ehefrau mit 4 minderjährigen Söhnen
zuletzt vagabondierendes Leben und im Zuchthause gesessen
soviel hab ich verstanden, nur leider die anderen Zusatzbemerkungen nur bruchstückhaft. Kann bitte jemand helfen?
 
Der Verstorbene, welcher hier ansässig gewe-
sen ist, zuletzt aber ein vagabondirendes Leben
geführt und im Zuchthause gesessen hat, ward am 9ten
/:neunten:/ Julius, Mittags 12 /:zwölf:/ Uhr im hiesigen Dorf-
See, in welchem er sich etwa sechs Tage zuvor er-
säuft hatte, als treibende Leiche, gefunden. Die
gerichtliche Untersuchung und Leichenbesichtigung
ist am 11ten Julius durch den König[lichen] Justizrath Herrn
Metzer / Metzen vollzogen worden, an welchem Tage die
Leiche sofort beerdigt ward.
 
Ich versuche mal den Text - ohne Aussicht auf fehlerfreies Übertragen.

Tag und Stunde des Todes
"ist unbestimmt"

"Der Verstorbene, welcher hier unauffällig [Fehler meinerseits] gewe-
sen ist, zuletzt aber ein vagabondierendes Leben
geführt und im Zuchthaus gesessen hat, wurde am 9ten
|:neunten:| Julius, mittags 12 |:zwölf:| Uhr in hiesigen Dorf-
see, in welchem er sich schon sechs Tage zuvor er-
säuft hatte, als treibende Leiche, gefunden. Die
gerichtliche Untersuchung und Leichenbeschauung
ist am 11ten Julius durch den [...] Justizrath Herrn
Metzer vollzogen worden, an welchem Tage die
Leiche sofort beerdigt ward."

Glückauf
Wolfgang
 
Danke Euch allen!
Aber was für eine gruselige Geschichte... :oops:
Ich versuche immer noch herauszufinden, ob dies ein unmittelbarer Vorfahre meinerseits ist oder nur der "Onkel", das schwarze Schaf, das es in jeder Familie zu geben scheint.
Mit dem Nachnamen Adler habe ich noch weitere solcher Todesfälle in dem kleinen Ort Güldendorf (ehem. Tzschetzschnow) bei Frankfurt/Oder gefunden. Könnte also auch ein anderer sein. 1838, 1839 oder eben hier 1842 - was war denn da los?

Was das Zuordnen schwierig mach, ist dass in den verschiedenen nutzbaren Registern nicht immer alle Vornamen (auch des Vaters) erwähnt sind, was es mühselig macht über Kreuz Schlüsse zu ziehen, wer zu wem gehört. seufz
 
Zurück
Oben