Beruf des Georg Wilhelm Becker

Hallo und einen schönen guten Abend an alle fleißigen Forscher,

es geht mir nur um die Berufbezeichnung im folgenden Eintrag Nr. 8 (ganz unten) von 1796
http://www.archion.de/p/a89979e458/

Dort steht:"Georg Wilhelm Becker aus Osnabrück jetzt Bürger und K??-
macher in Melle..."

Rätsele schon einige Zeit, kann aber den Beruf nicht herausfinden. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, weil der Beruf hier im Zusammenhang mit der Familiengeschichte von besonderen Interesse ist. Korbmacher würde nicht passen.
 
Guten Morgen liebe Erika,

da hast Du Dir ja eine harte Nuß rausgepickt!

Der Schreiber hat Namen u. Berufe mit gleichen „K“ geschrieben,
nur das Wort Kirche ( Kirchspiel, Kirchenrevisor) hat er die andere Schreibweise , so wie bei Dir gewählt!
Kann der Beruf etwas mit Kirche……? sein?
Heißt das Wort in der nächsten Zeile tatsächlich „macher“?

Ist da nicht i-Punkt? Könnten die letzten 3 Buchstaben „herr“ ergeben?

Ich bin sehr gespannt auf die Lösung!!!

Viel Erfolg und viele liebe Grüße aus Koblenz
Karin
 
Ihr Lieben alle,
ein herzliches Dankeschön für euer Rätseln und die Vorschläge. Knopfmacher kommt dem Schriftbild am nächsten. Nur gibt es in der Familie die alte Geschichte, dass unser Vorfahr, der Schmiedemeister Georg Friedrich Hotho in eine Schmiede eingeheiratet hat. Georg Wilhelm Becker starb ein Jahr nach der Hochzeit und seine Frau ging eine 2. Ehe ein. Auch waren ihr Vater und ihre Brüder alle Gelbgießer. Passt da ein Knopfmacher? Ich hatte auch an "Kupfermacher" gedacht, aber so richtig gibt es diese Bezeichnung gar nicht. - Schwieriger Fall!
Einen schönen Abend noch
Emmi
 
Zurück
Oben