Bergstadt Platten

Hallo zusammen,

kann das jemand lesen?

https://drive.google.com/file/d/1S1T7pYzL7n12KbbXCheCABnsM_p9b0Ap/view?usp=drivesdk

Karl Link
Handelsmann
Sohn des Xtian
u. Josepha
?? aus Bockau

Im voraus besten Dank
 
Hallo,

bei diesem Taufeintrag sind die Einträge besser zu lesen.
https://portafontium.eu/iipimage/30061961/horni-blatna-06_3270-n?x=512&y=359&w=474&h=188

Gruß
Joachim
 
Hallo,
59768 schrieb:
Ja, danke Joachim. Es geht mir aber um den Nachnamen der Frau des X(Chris)tian
vier Leute haben sich mit deinem Posting beschäftigt.
Jetzt kommst Du damit um die Ecke das es Dir um den Nachnamen des Christian geht?
Da wundern sich einige User wenn Sie keine Antwort mehr bekommen!

Grüße
Bernd
 
Guten Morgen,

ich fasse zusammen:

Michael findet "keinen Karl". Bernhard ist nahe dran. Bernd führt das Kind (links daneben) an (war nicht gefragt), Linke bzw. später nur noch Link ist aber richtig. Vorher in Bockau auch "Link'ens Sohn" (Genitiv). Joachim zeigt einen zweiten Taufeintrag, in dem die Namen Karl Link und Friedrich aus Bockau lesbar sind, aber die Mutter des Karl und Ehefrau des Friedrich nicht vorkommt. Es geht um deren Geburtsnamen. Der Nachname des Xtian war nicht gefragt. Auch Rainer geht (rechts) daneben. Heppner aus Platten ist der Geburtsname der Mutter der gesehenen Kinder und Ehefrau des Karl Link, Schwiegertochter des Xtian Friedrich Link.

Liebe, Freude, Frieden, Freundlichkeit, Güte, Glauben, Geduld, Milde, Selbstbeherrschung

Günter mit freundlichen Grüßen an alle

 
Hallo,

ich würde gern wissen aus welchem KB das ist.

Und um selbst die Schrift mit anderen Einträgen zu vergleichen,
und dann könnte was Anderes als Heppner kommen.

Gruß und einen schönen Sonntag an Alle
RAiner
 
59791 schrieb:
aber die Mutter des Karl und Ehefrau des Friedrich nicht vorkommt. Es geht um deren Geburtsnamen.

Günter mit freundlichen Grüßen an alle

Hallo Günter,

wird das gesucht ?
Karl Link stirbt am 30.04.1836 mit 73 Jahre.
Seine Eltern waren Friedrich Link und Rosina aus Bockau in Sachsen.
https://portafontium.eu/iipimage/30061970/horni-blatna-15_1280-z?x=41&y=112&w=398&h=158

Nach dieser Auflistung dürften keine weiteren Kirchenbücher von Bockau, Erzgebirgskreis vorhanden sein.
https://genwiki.genealogy.net/Die_Kirchenb%C3%BCcher_im_K%C3%B6nigreich_Sachsen_(1901)/082

 
Hallo zusammen,

an Link Bockau und Rosina Reinwarth aus Johanngeorgenstadt (aus einem anderen Eintrag / Nachtrag) bin ich noch dran mit anderen Forscher-Kollegen. Stammbaum Link bis ca. 1740 und über mütterliche Linien bis ca 1420 (aus familysearch.org).

Nochmals: wer kann den Namen nach (unter) Sophia und vor "aus Bockau" entziffern?
 
Die Lösung von user722 - Leipner oder Leizner - erscheint mir durchaus wahrscheinlich. Ich tendiere zu Leipner, der Name kommt in der Gegend häufig vor.
Aufgrund der schlechten Qualität der Vorlage wird sich das zweifelsfrei höchstens über andere Einträge in den Kirchenbüchern Bockau klären lassen.
 
Danke an alle, auch an die unwilligen, unwirschen, die sich damit befasst haben (leider hat sich Franz nicht beteiligt).

Also: ich lese Leixner (könnte auch Wunschdenken sein). Das Fatale ist der Wechsel von Bockau "Leichsenring / früher Leuchsenring o.ä." zu ?Leixner?

Der Herr Curator (Kirchen-)Pfleger hat den Namen nicht richtig gehört..., verstanden usw.
 
Zurück
Oben