benötige Lesehilfe

Hallo,

wer kann mir helfen, es geht mir um den 1. Eintrag auf der Seite 70:
http://www.archion.de/p/8ad718a8c6/

Ich lese da:
Johann Heinrich Bonn, geboren am Schönberg am 16. September 1770. Sein Vater ist Johannes Bonn, die Mutter Magdalena geb. Steinbrecherin, dessen Ehefrau. Er wurde getauft am 19. September 1770 … von seinem Vater Johann(es) Heinrich Bonn von …

Kann jemand die fehlenden Worte nach dem Taufdatum entziffern? Außerdem kann ich den Ort, aus dem Johann(es) Heinrich Bonn kommt, nicht lesen.

Ich freue mich auf Rückmeldungen.

Liebe Grüße
C.
 
Vielen Dank, da wäre ich wohl so schnell nicht drauf gekommen.

Nur mit "Hofgarte" bin ich noch nicht so glücklich. Ich habe mal gegoogelt. Einen Ort "Hofgarte" habe ich nicht gefunden. Da kommen Suchergebnisse wie Gärten von Schlössern oder Namen von Restaurants. Bei näherem Hinsehen, könnte es vielleicht auch "Hohlgarte" heißen. Lt. google ist eine Hohlgarte wohl ein Flurstück. Ich habe allerdings keine Ahnung, wo diese liegen könnte. Hat noch jemand eine Idee?

Liebe Grüße
C.
 
@Leibniziana2014

Asche auf mein Haupt. Ich las "Hofgarte", obwohl Sie "Hopfgarte" geschrieben hatten. Jedoch bin ich der Meinung, dass der dritte Buchstabe kein "p" ist.
 
Hallo,

es könnte Hopfgarten sein. Es gibt mehrere Orte davon, vielleicht ist damit Hopfgarten im Vogelsbergkreis gemeint.

Viele Grüße

Heimatforscher
 
Die Spur mit dem OFB Hopfgarten (Tipp von Eva64) führte nach Bayern. Ich gehe mal davon aus, dass ich in Bayern keine Vorfahren habe.

Den Hinweis von Heimatforscher habe ich weiter verfolgt. Ich hatte auch schon festgestellt, dass es im Vogelsbergkreis ein Hopfgarten gibt und ich hatte auch schonmal in ein Kirchenbuch reingeschaut, hatte aber scheinbar nicht das richtige erwischt. Jetzt fand ich ein alphabetisches Register, in dem mein Nachname mehrfach auftaucht. Scheint also eine vielversprechende Spur zu sein (zumal der Vogelsbergkreis unser Nachbarkreis ist). Danke!
 
Die Spur mit dem OFB Hopfgarten (Tipp von Eva64) führte nach Bayern. Ich gehe mal davon aus, dass ich in Bayern keine Vorfahren habe.
Ich sehe keine Spur die nach Bayern führen würde, außer der, dass das OFB in der bayrischen Staatsbibliothek verfügbar ist. Es wurde von der Hessischen Familiengeschichtlichen Vereinigung herausgegeben. Wenn ich weiter unten auf die Namensliste des OFB klicke, finde ich dort z.B. den Familiennamen Bonn aufgeführt. Sonst hätte ich keinen Link gegeben...
 
Bevor der Vater in Hopfgarten (Schwalmtal) gesucht wird, möchte ich noch anmerken, dass es aus logischen Gründen wohl der Vetter gewesen sein muss, der von dort stammt.
Der 2. Buchstabe ist nicht gut zu erkennen, aber die Vornamen sind verschieden und normalerweise ist der "Vatter" nicht auch gleichzeitig Pate. Der Namensgeber wäre dann der Vetter.
Zudem fehlt das "wo" im Text, am Anfang steht statt dessen ein "und".

Gruß,
Rainer
 
Zurück
Oben