benötige Hilfe

Den 1 sten April, des Nachts um 1. Uhr; ist Johann Wied.....
Bauer in Haasenthal, von seinem Eheheweibe, Elisabetha Margaretha, einer gebor-
nen Rostin(?), ein Sohn geboren, den 3 ten ejusdem getauft und genannt worden:
Johann Georg Nicolaus. Die erbetene Gevattern waren: 1.) Johann
Georg Nicol Wiegand, Schneidemüller und Jnwohner in Haasenthal. 2.) Johann
Elisabetha Dietzin, Johann Nicolaus Dietzen in Spechtsbrunn(?), Eheweib: 3) Johann
Georg Pfeiffer(?), Inwohner in Lichtenhain.
 
Name könnte evtl. "Wiedemann" sein, kann aber die letzen 4 bis 5 Buchstaben nicht genau entziffern.

Schneidemüller
Betreiber einer bzw. Angestellter in einer Schneidemühle (Sägemühle) bzw. Sägewerkes
(Quelle: wiki-de.genealogy.net)
 
Korrektur bzw. Ergänzung, da es eine Frau ist:

2.) Johanna
Elisabetha Dietzin, Johann Nicolaus Dietzen in Spechtsbrunn
 
Zurück
Oben