Bekomme den Namen der Witwe nicht gelesen.

Kirchenbuch Idensen, Beerdigungen. Gestorbene 1794 rechte Seite, Eintrag "Pfingsten".

Henrich Pfingsten Witwe war verstorben, "Catharine Marie" geborene " B ?"
Welchen Geburtsnamen könnt ihr da erahnen? (Behnsen?)

Könnte mir dort jemand helfen?

https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=193464
 
Kirchenbuch Idensen, Beerdigungen. Gestorbene 1794 rechte Seite, Eintrag "Pfingsten".

Henrich Pfingsten Witwe war verstorben, "Catharine Marie" geborene " B ?"
Welchen Geburtsnamen könnt ihr da erahnen? (Behnsen?)

Könnte mir dort jemand helfen?

https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=193464
 
Hallo Noknoche,
Kirchenbuch Idensen, Beerdigungen. Gestorbene 1794 rechte Seite, Eintrag "Pfingsten".

Henrich Pfingsten Witwe war verstorben, "Catharine Marie" geborene " B ?"
Welchen Geburtsnamen könnt ihr da erahnen? (Behnsen?)

Könnte mir dort jemand helfen? ...

Mit einem Permalink findet man den Eintrag schneller ;-)
http://www.archion.de/p/ebdbbc6e75/

Aber eine genauere Aussage kann ich leider nicht treffen. Behnsen wohl eher nicht, da erkenne ich kein "s".

MfG Watf
 
Und ohne den Permalink ist der Eintrag irgendwann weg. Mein Fehler, danke für die Hilfe.:)

Hier das oben, dank Hilfe eingestellte Permalink.
Könnte da bitte nocheinmal jemand draufgucken und mir schreiben, welchen Geburtsnamen Frau Pfingsten gehabt haben könnte?

http://www.archion.de/p/ebdbbc6e75/
 
Hallo,

ich lese eher B ehmann, siehe weiter ... an hitzigen B rustfieber
Kann das sein?

Gruß Mieke
 
Hmm eine Familie Behmann gäbe es in userer Gegend, auch Lehmann. Nur habe ich diesen Namen bisher nicht im Kirchenbuch gesehen.

Das was dort immer wieder drin steht ist Lahmann, Lohmann und Bühmann, bzw Buhmann. Aber der zweite Buchstabe ist ein "e" so wie es aussieht.
 
ich habe noch mal nachgeschaut: ich glaube, daß es Behmann heißt. Ich würde mal die Buhmann unter die Lupe nehmen. Ich könnte ein Buch über falsch geschriebene oder glatt erfundene Nachnamen schreiben, ganz zu schweigen von Vornamen, die im Laufe der Bücher mutieren, z.B. von Dorothea zu Theodora usw.
Gruß Mieke
 
Ein weiteres kleineres Problem. Hier habe ich einen Kirchenbuch Eintrag, welcher mit feinster Feder geschrieben wurde. Es ist für mich kaum lesbar, blöderweise hat auch Archion einen kleinen Fehler in der Auflösung mit dabei.

Guckt bitte einmal, was mit Christoph Redeker aus Mesmerode im Januar 1805 geschah. Ich kann nur erahnen, dass er wohl erfroren ist. Der Rest des Textes erschließt sich mir nicht.

http://www.archion.de/p/7645426495/
 
Hallo,
leider kann ich ein Wort auch nicht erkennen, aber Folgendes:
d. 6 Jan. ist Christoph Redekehr aus Mesmerode ohnweit Hagenburg im Schnee todt gefunden, der zu seiner Wiederbelebung in Hagenburg angestellten ..? ohngeachtet todt geblieben und den 10t. ej. auf hiesigen Kirchhof begraben worden.
Grüße,
Angelika
 
Ich schon wieder. Diesesmal bekomme ich den Nachnamen der Taufpatin nicht gelesen und dieser wäre für mich wichtig, denn ich tippe darauf dass dies die Oma des Täuflings sein könnte.

Bitte mal gucken unter Ebeling, die fünfte Patin. Anna Maria M.

https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=193464&pageId=11988464&zoom=12&degree=0&coords=3375%2C1914
 
Zurück
Oben