Beerdigung 1873, Kreis Siegen NRW

Kirchenkreis Siegen / Eiserfeld / Beerdigungen für 1869 - 1897, Band 4, Bild 55, Item 76.


Ich lese:

[Nr.] 76.
Johann Gustav Steinseifer ges. in Hengsbach
Sohn der Witwe Sophie Steinseifer geb. Kappe in Hensbach.
________________ bei der 2. Comp. Hess Inf. Regt. No. 82
24 [J] 2 [M] 20 [T]
die Mutter und vier Geschwister, ein majorener Brüder u. drei minerenne Schwester
den achten /8./ Juli
Morgens acht /8/ Uhr
Selbstmord
-------
10. Juli
Hengsbach
____ __ ___ ___ ___ selbst- ____

Kann evtl. jemand bitte korrigieren und die Lücken ergänzen?
 
Hallo,

mein Versuch:

Johann Gustav Steinseifer gest(orben) in Hengsbach
Sohn der Wittwe (Witwe) Sophie Steinseifer geb. Kappe in Hengsbach.
Musketier bei der 2. Comp. Hess Inf. Regt. No. 82
24 [J] 2 [M] 20 [T]
die Mutter und vier Geschwister, ein majorenner Bruder u(nd) drei minorenne Schwestern
den achten /8./ Juli
Morgens acht /8/ Uhr
Selbstmord
-------
10. Juli
Hengsbach

Wurde gestern
krank vom Militär
entlassen u(nd) hat
sich in seinem
Irrsinn selbst
entleibt.

Hengsbach (Siegen) – Wikipedia

minorenn – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele | DWDS

majorenn – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele | DWDS

LG
 
Hallo,

kleine Ergänzungen zu Ihrer obigen Frage:

Irrsinn – Wikipedia

entleiben – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele | DWDS

Historie der Hengsbach - Heimatförderkreis Hengsbach e.V.

Zum Familiennamen Steinseifer, der in vielen Orten vorkommt, noch einige Funde, die Sie möglicherweise gebrauchen können.

Sollten Sie Zusammenhänge finden, können Sie diese hier bei Archion, falls vorhanden, kontrollieren und erforschen.
Für Familysearch ist eine kostenlose Anmeldung erforderlich.

The descendants of Johannes Steinseiffer
FamilySearch-Katalog: The descendants of Johannes Steinseiffer/ compiled by H. S. Stonecipher

Die Vorfahren des Edwin Hoffmann genealogy.net https://discourse.genealogy.net › short-url

LG
 
Zurück
Oben