Becker oder Bodes?

Guten Morgen zusammen,

ich suche verzweifelt o_O nach dem Taufeintrag eines Vorfahren mit Nachnamen Bodes und bin ein paar Mal auf Einträge gestoßen, bei denen ich nicht sicher bin, ob die Familie Bodes heißt. Es könnte auch Becker heißen. Was denkt Ihr??

z. B. hier:
- http://www.archion.de/p/5945e65306/ Taufeintrag vom 18. März für Johann George
- http://www.archion.de/p/aa1f3ef1b7/ Taufeintrag vom 18. Juni für Johannes
- http://www.archion.de/p/4edeedaead/ Taufeintrag vom 21. April für Justus

Ich finde einfach keinen sicheren Nachweis über die Taufe oder Eheschließung meines Vorfahren Johann George Bodes (Beerdigung s. http://www.archion.de/p/d66b0c4089/). :'(

Wer kann besser entziffern als ich?

Viele Grüße aus Leichlingen
 
Guten Morgen,

in den ersten beiden Fällen heißt die Familie: Leydeck

im letzten Fall: Becker


(im ersten Fall gibt es Gevattern / Paten mit dem FN Becker)


BG, Vera
 
PS:

1. Welchen ersten / ältesten, gesicherten Eintrag für Johann Georg Bodes oder seine Familie haben Sie denn in diesem KB bislang gefunden?

Er muss ja nicht zwangsläufig hier geboren sein, noch muss er hier geheiratet haben.

2. Haben Sie in diesem KB in der Zeit vor dem ersten Nachweis, die Taufpaten bereits ausgewertet? Sprich: taucht Johann Georg Bodes als Taufpate bei Kindern anderer Familien auf, und wenn ja: steht dort etwas zu seiner Herkunft?
 
Da bei seinem Sterbeeintrag nichts stand (http://www.archion.de/p/d66b0c4089/), ging ich davon aus, dass er auch in Ronshausen geboren ist.
Der Vater seiner Ehefrau kommt wohl aus Dorndorf/Krayenbeggemeinde in Thüringen, so dass eine Eheschließung wohl auch dort stattgefunden haben könnte. Aber da komme ich nicht weiter. Gefunden habe ich dies hier http://www.archion.de/p/0c660ad9f4/ beim Taufeintrag eines Kindes von Johann George Bodes, unten rechts 8. Juli.

Ich habe danach noch zwei geboren Kinder gefunden, aber sonst keinerlei Einträge.
 
Hallo,

die Hochzeit findet (meistens) am Wohnort der Braut statt.
Bei einer Taufe war der Schwiegervater aus Dorndorf Pate.

Hier ist auch die Heirat 1765 gewesen.
http://www.archion.de/p/8252b26ca6/

Johann Bodes, Zimmermannsgesell wurde in ..ßhausen als
ältester Sohn des verstorbenen Zimmermeister Martin Bodes geboren.
 
Hallo Joachim,

perfekt - das wird die Fragestellerin sicher sehr freuen.

Und der als Vater des Bräutigams genannte Martin Bodes, läßt in Ronshausen ja auch mehrere Kinder taufen; wenn ich es noch richtig im Kopf habe ab ca. 1738/1739 - nur eben nicht den gesuchten Johann Georg.

Also sollte man jetzt zunächst alle verfügbaren Daten zur Familie des Martin Bodes in Ronshausen sammeln, um daraus weitere Forschungsansätze zu gewinnen.

Nochmals Danke und BG, Vera

 
Johann Bodes, Zimmermannsgesell wurde in ..ßhausen als
ältester Sohn des verstorbenen Zimmermeister Martin Bodes geboren.

bei seinem Vater ist noch etwas mehr zu lesen:
... Zimmermans
__nnßhausen nachgelaßene …

vielleicht Sallmanshausen, liegt relativ nahe bei Dorndorf
https://www.google.de/maps/dir/Sallmannshausen,+99834+Gerstungen/Dorndorf,+36460+Krayenberggemeinde/@50.9186719,10.0216716,12z/
 
Hallo,
mich interessiert die Familie Bodes auch: mein Weg : ich versuche, den Martin Bodes über die Nippe Mühle mit Johann Georg zu verbinden. der Pate von Johannes Adam, Sohn von Johann Georg Bodes heißt Johannes Bode und kommt aus Richelsdorf. Er ist am 3. April 1783 verstorben und ist gebürtig von Untergeis Amt Hersfeld.
1765 heiratet er als Witwer, er wird als Zimmermann von Philippsthal bezeichnet.
Kirchenbuch Philippsthal 1736, Martin Bodes v. d. Nippe ein Söhnlein getauft, d. 6. Dez, Gevatter war Johann Georg?? Bachmann von....?
Weiter ist mir ein Urban Bodes aufgefallen, von Oberzell.
Permalink Martin Bodes http://www.archion.de/p/31137d6bb3/
ich habe nicht genau geforscht, Seiten oft nur überflogen, vielleicht ist es die richtige Spur.
Viel Erfolg.
Volker
 
Zurück
Oben