Bad Zwesten 1833

Guten Morgen, kann mir jemand bei diesem Hochzeitseintrag helfen?

http://www.archion.de/p/50fabbca28/

Ich lese da:

Georg Bornmann, Wirth Ackermann und … des hiesigen Ackermannes Johannes Bornmann und dessen Ehefrau Anna Eva Meise derselben(?) hier und … Sohn evangelischen Religion und wohnhaft allhier

Elisabeth Schember des allhier verstorbenen Wirthes Henrich Schember und der zu … …. Ehefrau Katharina Elisabeth geb. Käsinger … …. Evangelischer Religion und wohnhaft allhier

Jesberg den 31. August 1833
 
Guten Morgen,

ich ergänze:
- Ackermann und Wittwer
- eheliches Kind und dreißigjähriger Sohn evangelischer Religion

(bei der Mutter der Braut):
- gleichfalls abgelebten
- eheliche und dreißigjährige Tochter evangelischer Religion

Viele Grüße Ute
 
Guten Abend,

ergänzend lese ich beim Eintrag zum Bräutigam:

George Bornmann, Wirth Ackermann und Witwer ...
... und dessen Ehefrau Anna Eva geb. Meise ehelicher
vier und dreißg jähriger Sohn, ...

und beim Eintrag zur Braut:

... eheliche ein und dreißig jährige Tochter...

- - -

Anmerkung: Der Vorname George statt Georg ist in dieser Region geläufig und wird im Alltagsleben dann meist zu "Schorsche". Wohl aus der Zeit des Königreichs Westphalen (Royaume de Westphalie), auch wenn es hier schon 1813 beendet wurde und damit auch Französisch nicht mehr Amtssprache war.

Viele Grüße
Gaby
 
Zurück
Oben