Auch ein Fornikationsfall, Hilfe gesucht beim Ortsnamen

http://www.archion.de/p/e718e260cf/

Ich bitte um Hilfe bei dem Herkunftsort des "Fornikators" Peter Bischoff (Ende 2. Zeile des Eintrags und Anfang 3. Zeile).



Entziffert habe ich

Anno 1701. den 14. d. Juny Erschien in N[ieder]Wallger Pfarrhaus vor mihr.
Petrus Bischoff auß Francken Landt des Orts Sch....feldt(?) am(?)
Klingenbergk, Michael Bischoffs daselbsten Sohn(?) uf einer Mühl
wohnhaftig. jetzundt in Hessischen Kriegs Diensten Unter Herrn
Capitain N. Alay: (May?) Unter Ihro Durchlaucht Erbprintzen
Regiment Trajoner.
Ist geständig der That mit Johan Simons Tochter Elisabeth zu
Oberwallgern. Will sie auch heyrathen, sofern Er abschiedt
erlangken auß sothans(?) Kriegsdiensten.


Es gibt auch noch einen Pönitenz-Eintrag der Frau, da wird aber leider die Herkunft des Mannes nicht erwähnt.

http://www.archion.de/p/d91b3ce1fb/

In Franken habe ich Klingenberg am Main gefunden, das auch sehr nah an der hessischen Grenze liegt. Allerdings dort in der Nähe keinen Ort auf der Landkarte gefunden, der auf Anhieb zu "Sch....feldt" passen würde. Sachdienliche Hinweise sind also sehr willkommen.


 
...aus franckenlandt des orts Schwanfeldt am
Klingenbergk....


Schwanfeldt = Schwanfeld in Franken, Kreis Schweinfurt

BG, Vera
 
Zurück
Oben