... außen Land ob der Enß

https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=98076

bei der 8. Hochzeit dieser Seite - Stephan Müller oo Elisabetha Schnell - ist mir die Herkunft des Bräutigamvaters unklar. In einem OFB (Quelle leider nicht notiert) stand einmal "Gunshard" (in Oberösterreich). Das kann ich so nicht entziffern. (Auch über GOV konnte ich mich des Herkunftsortes nicht annähern). Vielleicht kann auch jemand durch die durchgestrichene Variante auf den Ort schließen?
Das wäre klasse! Danke im Voraus
 
Hallo,

der Link führt nicht auf die gewünschte Seite.
Bitte Permalink benutzen oder die Bildnummer angeben.

Aus dem "Ländlein ob der Enns" kamen viele Exulanten
nach Württemberg und Franken.
In den protestantischen Kirchenbücher findet man häufig hinter dem Namen der Zusatz aus dem Ländlein ob der Enns oder aus Österreich. Um 1670 waren in einigen ländlichen Gegenden von Mittelfranken (Markgrafschaft Ansbach) nahezu 50 % der Bevölkerung Exulanten oder deren Nachkommen.

Gruß
Joachim
 
klappt´s jetzt!?

http://www.archion.de/p/57136c98eb/

Der Parmalink verweist jetzt hoffentlich auf:
Bopfingen Eheregister 1630-61 Band 13 Digitalisat 60
(und besagten Ort bzw. durchgestrichene Ortsvariante der 8. Hochzeit)

Danke Joachim - das Ländlein ob der Enns steht außer Frage - ich würde nur so gern den Ort selbst in Österreich lokalisieren:

Thomas
 
Hallo,
ich habe über 15 Linien hier in Franken als Ländler als Vorfahren.
Das werden auch viele in Franken haben wenn nichts angeben ist wird es meist sehr schwer, zumal für diese Zeit auch wenig Kirchenbücher gibt.

Sven
 
Hallo,
ich hab mir das alles mal angeschaut.

Büzbach außn Land ob der Enß wurde geändert auf Bunßbach.

Beide Orte gibt es leider so nicht.

Ich habe große Zweifel, das es überhaupt ein B wie Berta ist am Anfang.

Ich dachte da an Nussbach, könnte das der richtige Ort sein.

Was meint der Rest dazu ?

Sven

 
Danke für Deine Mühe - meine Frau hat sich gestern auch auf "-bach" als Endsilbe festgelegt

habe dann auch noch mal Schriftvergleiche angestellt und einen nachweislichen Götz mit besagtem ominösem Anfangs-Buchstaben gefunden >> ich denke also mittlerweile Richtung Güzbach, ausgebessert in Gunßbach / Günßbach. Guns- ist eine häufige Vorsilbe in Oberösterreich... und ein Gänsbach gäbe es auch...!?

Vielleicht werde ich noch die Experten bei "familia austria " bemühen

Thomas
 
Hallo,
habe die Frage in der Facebookgruppe gepostet.

Es könnte Rußbach im Salzburger Land sein.

Eventuell hilft das ja weiter.

Sven
 
Rußbach - hört sich interessant an! - wenn der Anfangsbuchstabe ein R ist!? (das Salzburger und Oberösterreichische Terrain, bspw.im Salzkammergut wurde umgangssprachlich sicher nicht immer scharf getrennt.)

Aber sieh mal diese Schriftprobe:
http://www.archion.de/p/0ed91e3ed8/
...wie da der "junge Gesell" geschrieben ist. Mir scheint dieses (Neustadt Aischer) "G" genau so wie das (Bopfinger) Güzbach bzw. Gunßbach fabriziert.

Danke derweil: Thomas
 
Hallo,
gibt es ein Sterbeeintrag ?

Matrikeln beginnen 1611, eventuell kann man da was finden .

Mit den Vergleich Neustadt Aisch ist schon richtig, jedoch zwei unterschiedliche Verfasser.

Gruß

Sven
 
Hallo,

ich würde auch zu Gunßbach tendieren. Am Anfang steht ein "G". Die Zeile direkt darüber fängt an mit "des Gerichts"...

Gruß
 
Danke Euch beiden.

Der Hinweis auf "des Gerichts" ist total überzeugend >> also Gunsbach, o.ä. Im Netz taucht das über "Google>Bücher" schon auch auf - lässt sich aber trotzdem nicht mehr lokalisieren. (Oder noch nicht!?)

einen Todeseintrag zu Stephan Müller gibt es schon:
http://www.archion.de/p/ba7360ee8b/
...aber da scheint nur mehr Müllers letzter Stand in der Welt auf: "Ederheiml.(icher) Söldner"

Grüß Euch : Thomas

 
Es gab oder gibt noch ein
Griesbach ob der Enns (auch Grisbach/Grizbach) geschrieben)
bei Peurberg. (dort auch ein Greinsfurth).
Griesbach westlich von Peuerbach,
Greinsfurth nördlich von Peuerbach.
Mfg
https://www.google.de/maps/place/4722+Peuerbach,+%C3%96sterreich/@48.3512537,13.7551357,14z/data=!4m5!3m4!1s0x477470c2f2c66319:0x70ccda774716c83!8m2!3d48.3447243!4d13.7708033
 
Zurück
Oben