Liebe Mitforscher!
Das Angebot von Archion wächst stetig, und viele von uns sind dank dieses Portals sicherlich in ihrer Forschung ein gutes Stück weiter gekommen. Dem Team der Archion-Mitarbeiter möchte ich daher für ihre Arbeit an dieser Stelle zunächst einmal ausdrücklich danken!
Ich kann mir gut vorstellen, daß es nicht gerade einfach ist, die Vorstellungen und Interessen zahlreicher kirchlicher Archive mit den oft komplizierten gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland und den berechtigten Wünschen der Forschergemeinschaft in Einklang zu bringen, und dabei noch wirtschaftlich zu arbeiten.
Kritik sollte vor diesem Hintergrund stets konstruktiv sein - und vielleicht auch visionär!
Ein Vergleich mit unseren europäischen Nachbarn kann da vielleicht weiterhelfen:
http://www.archeion.net/repo/82/130/PL_82_130_9_0_49/directory.djvu
Obiger Link führt zu Archeion, einem polnischen Angebot mit, u.a., vielen Kirchenbüchern aus Breslau.
Sicher kann man rasch einwenden "so etwas geht hier nicht", sollten wir uns aber nicht vielleicht doch fragen - und hierbei schließe ich das Archion-Team ausdrücklich mit ein: Warum eigentlich nicht? Die Balten, Tschechen, Niederländer etc. können es doch auch, das jeweilige Angebot ist sogar kostenlos! Oder die Österreicher:
http://www.data.matricula.info/php/main.php
- hochauflösende Scans in Farbe
- Download ganzer Seiten oder gar des ganzen Buches (Archeion) als DJVU
- Zoommöglichkeiten, die keine Wünsche offen lassen
Dem Archion-Team möchte ich an dieser Stelle Mut machen: Think big! Lassen Sie sich doch bitte auf eine allumfassende Diskussion mit uns, Ihren Kunden, ein! Vielleicht schaffen wir es ja gemeinsam, ein Angebot zu schaffen, daß den europäischen Vergleich nicht zu scheuen braucht.
Das Angebot von Archion wächst stetig, und viele von uns sind dank dieses Portals sicherlich in ihrer Forschung ein gutes Stück weiter gekommen. Dem Team der Archion-Mitarbeiter möchte ich daher für ihre Arbeit an dieser Stelle zunächst einmal ausdrücklich danken!
Ich kann mir gut vorstellen, daß es nicht gerade einfach ist, die Vorstellungen und Interessen zahlreicher kirchlicher Archive mit den oft komplizierten gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland und den berechtigten Wünschen der Forschergemeinschaft in Einklang zu bringen, und dabei noch wirtschaftlich zu arbeiten.
Kritik sollte vor diesem Hintergrund stets konstruktiv sein - und vielleicht auch visionär!
Ein Vergleich mit unseren europäischen Nachbarn kann da vielleicht weiterhelfen:
http://www.archeion.net/repo/82/130/PL_82_130_9_0_49/directory.djvu
Obiger Link führt zu Archeion, einem polnischen Angebot mit, u.a., vielen Kirchenbüchern aus Breslau.
Sicher kann man rasch einwenden "so etwas geht hier nicht", sollten wir uns aber nicht vielleicht doch fragen - und hierbei schließe ich das Archion-Team ausdrücklich mit ein: Warum eigentlich nicht? Die Balten, Tschechen, Niederländer etc. können es doch auch, das jeweilige Angebot ist sogar kostenlos! Oder die Österreicher:
http://www.data.matricula.info/php/main.php
- hochauflösende Scans in Farbe
- Download ganzer Seiten oder gar des ganzen Buches (Archeion) als DJVU
- Zoommöglichkeiten, die keine Wünsche offen lassen
Dem Archion-Team möchte ich an dieser Stelle Mut machen: Think big! Lassen Sie sich doch bitte auf eine allumfassende Diskussion mit uns, Ihren Kunden, ein! Vielleicht schaffen wir es ja gemeinsam, ein Angebot zu schaffen, daß den europäischen Vergleich nicht zu scheuen braucht.