ARCHION bitte zum 2. Mal

Liebes Archion-team, lieber Herr Müller-Baur,
wie ich schon gestern mitgeteilt habe:
zur Zeit werden ausschließlich KB vom Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen hochgeladen.
Ich bitte Sie inständig darum, uns mitzuteilen wann das Aufspielen der KB aus anderen Regionen erfolgen wird. Sicher sind neben mir noch viele Ihrer Kunden an entsprechenden Aussagen interessiert.
In der Hoffnung, dass diese Bitte nicht ins Leere geht, danke ich Ihnen und Ihren Mitarbeitern schon jetzt für eine Nachricht.
Herzliche Grüße
Thomas Wagner
 
Dieser Bitte möchte ich mich anschließen. Vor allem würde mich interessieren, wann die Bücher von Stuttgart, die bereits am 26.3. von Herrn Metz-Martini angekündigt wurden, eingespielt werden.

8753 schrieb:
8735 schrieb:
Verstehe ich das richtig, dass von Stuttgart noch weitere Digitalisate vorliegen und eingespielt werden?
Das ist korrekt. Wir haben noch rund 200 Bücher vorliegen die derzeit noch nicht verarbeitet sind. Eine weitere Lieferung wurde auch bereits (ohne Termin) angekündigt.
 
Noch 13 Kichenbücher, dann ist endlich Minden vorbei! Leider noch nicht Landeskirche Westfahlen #evil#

Bei allem Respekt für Westfalen-Forscher und bei allem Verständnis für Probleme.
Diese Vorgehensweise von Archion ist einfach unverschämt
 
Unverschämt ist immer so eine Sache....

den Leuten von Archion ist ja eigentlich egal, was zuerst kommt und wenn jetzt erstmal Westfalen fertig gemacht wird, dann ist es halt so. Aber wenn das dann mal irgendwann fertig ist, fände ich es doch fair, wenn dann die Bücher von Stuttgart drankommen, schließlich wurde uns das so angekündigt.
 
Hallo!
Warum so ungehalten, wenig nachsichtig und ungeduldig?

Zur Erinnerung: Die Digitalisate bzw. Kirchenbücher der Ev. Landeskirche Westfalen sollten doch bekanntlich schon allesamt mit Beginn des Livebetriebes online sein; also zum 20.3.2015, nach anderer Auskunft bis spätestens Ende März 2015.

Das bedeutet, dass derzeit nur die Rückstände abgearbeitet werden und – gemessen an der ursprünglichen Planung – quasi ein Verzug bzw. Rückstau von einzuspielenden Digitalisate von mindestens 4 Monaten vorliegt.

Daher ist es sinnvoll und zweckmäßig, dass aktuell die noch fehlenden Kirchenbücher der Ev. Landeskirche von Westfalen in Erfüllung der damaligen Ankündigung und Reihenfolge vollständig und vorrangig online eingestellt werden, und erst danach Kirchenbücher von anderen Ev. Landeskirchen eingespeist werden, sofern von diesen bereits digitalisierte und zur Einspielung vorbereitete Kirchenbücher an Archion geliefert wurden.

Da die Einstellung der noch fehlenden Kirchenbücher der Ev. Landeskirche von Westfalen doch voraussichtlich – gemessen an dem derzeitigen Tempo – spätestens im August 2015 beendet sein dürfte, kann doch einfach alles Weitere abgewartet werden. Irgendwie haben die meisten potentiellen Nutzer sich doch ohnedies ans Warten gewöhnt oder gewöhnen müssen.

Schön wäre es allerdings, wenn Archion verbindlich mitteilen würde, welche zeitliche Abfolge nach Beendigung der „Westfalen-Phase“ hinsichtlich der Einspeisung von Kirchenbüchern aus anderen Regionen, z.B. aus dem Bestand des Landeskirchlichen Archivs Stuttgart, geplant ist.
 
Ich verstehe auch nicht was da unverschämt sein soll. Niemand wurde gewzungen ein Abo abzuschließen, es ist vor Buchung eines Paketes leicht einsehbar was verfügbar ist. Täglich werden tausende neue Seiten hochgeladen.

Auch ich schaue täglich was es neues gibt und warte ausschließlich auf westpreußische Kreise aus dem EZAB. Aber nach all den Jahren die es gedauert hat, bis es ein Projekt wie Archion gab sind doch wohl ein paar Monate Geduld nicht zu viel verlangt. Ansonsten fahrt halt ins Archiv wenn es so eilig ist.
 
Zurück
Oben