Hallo zusammen,
ich könnte bitte nochmal Unterstützung benötigen. Es geht um die Heirat in Zeile 10.
https://www.archion.de/p/71a35abc1d/
Ich lese da zum Bräutigam:
Gottfried Jandrow
im Dienstie (?) in Klein-
Bruche beim Gl. Erb-
Krüger weil.(and) Martin
Jandrows, gem Cossä
thens aus Kalzens
Nahrung in Kückebusch
nachgrfe (?) ehel. dritter
Sohn, 27 J. alt
und zur Braut:
Margaretha Rostocken
des Matthis Rostock,
Büdners in Kläden,
ehel. zweite Tochter dritter Ehe 28 J. alt
Der Bräutigam wurde später Gottfried Kalz genannt und war wohl Wirt. Es wäre schön wenn jemand mein gelesenes korrigiert und das inhaltlich nochmal einordnen könnte.
Ich habe hier im Forum schon etwas über "Genanntnamen" gelernt aber verstehe in diesem Fall nicht bei wem der Gottlieb jetzt im Dienst stand und was mit Kalzens Nahrung gemeint sein könnte. Ich gehe mal davon aus, dass Martin der Vater von Gottfried ist?
Und zur Braut wüsste ich gern ob ich den Nachnamen korrekt gelesen habe.
Vielleicht noch eine allgemeine Frage: wie pflegt Ihr solche Namen in Euren Stammbäumen? Pflegt Ihr den Geburtsnamen oder den später geführten Genanntnamen als Nachnamen ein?
Vielen Dank
Dave
ich könnte bitte nochmal Unterstützung benötigen. Es geht um die Heirat in Zeile 10.
https://www.archion.de/p/71a35abc1d/
Ich lese da zum Bräutigam:
Gottfried Jandrow
im Dienstie (?) in Klein-
Bruche beim Gl. Erb-
Krüger weil.(and) Martin
Jandrows, gem Cossä
thens aus Kalzens
Nahrung in Kückebusch
nachgrfe (?) ehel. dritter
Sohn, 27 J. alt
und zur Braut:
Margaretha Rostocken
des Matthis Rostock,
Büdners in Kläden,
ehel. zweite Tochter dritter Ehe 28 J. alt
Der Bräutigam wurde später Gottfried Kalz genannt und war wohl Wirt. Es wäre schön wenn jemand mein gelesenes korrigiert und das inhaltlich nochmal einordnen könnte.
Ich habe hier im Forum schon etwas über "Genanntnamen" gelernt aber verstehe in diesem Fall nicht bei wem der Gottlieb jetzt im Dienst stand und was mit Kalzens Nahrung gemeint sein könnte. Ich gehe mal davon aus, dass Martin der Vater von Gottfried ist?
Und zur Braut wüsste ich gern ob ich den Nachnamen korrekt gelesen habe.
Vielleicht noch eine allgemeine Frage: wie pflegt Ihr solche Namen in Euren Stammbäumen? Pflegt Ihr den Geburtsnamen oder den später geführten Genanntnamen als Nachnamen ein?
Vielen Dank
Dave