Allendorff?

Bei einer Taufe in Hüllhorst steht bei zwei der Paten von Joh. Albert. Henr. Brune "Allendorff" hinter dem Familiennamen.
Ich vermute also, dies soll eine Herkunftsbezeichnung sein.
Ein solcher Ort ist mir dort allerdings nicht bekannt und in Frage kommende Orte liegen sehr weit entfernt.
Es gibt dort den Ortsteil Ahlsen, aber das lässt sich kaum mit "Allendorff" ins Hochdeutsche übersetzen. Die Endung -sen verweist auf -hausen (1290: Alehusen). Außerdem steht bei einem Eintrag unten auf der Seite "Alsen".
Was nun?

http://www.archion.de/p/2c605650df/ - auf der rechten Seite
 
Ergänzung:
Bei einem weiteren Kind gibt es ebenfalls einen Hinweis bei einem Paten:
Henr. August Geene - woher?

http://www.archion.de/p/e6e8e7ca0c/
 
In Hüllhorst (westlich Oberbauerschaft) gibt es einen Allendorfer Weg
Familienname "Meyer zu Allendorf" noch aktuell.
Es gab in Oberbauerschaft (heute OT von Hüllhorst)diese
Ortsbezeichnungen:
Altendorf, Niedringhausen, Oberhöfe, Beendorf, Bischenfelde,
Kniendorf, Schüttenhöfe.

MfG
 
Danke. Der Allendorfer Weg und der Meyer waren mir nicht geläufig und sind mir auch nicht im KB aufgefallen. Wenn es Teile der Oberbauerschaft sind, muss ich auch mal im Lübbecker KB nachschauen.
Ich suche nämlich die Heirat (vor Mai 1773) des Hüllhorster Heuerlingspaares Brune/Bulck sowie deren Geburtseinträge. Immerhin habe ich jetzt wahrscheinlich alle Kinder beisammen und schaue mir jetzt an, was die Gemeinden der Paten hergeben.
 
Zurück
Oben