Konkrete Daten sind der Wunsch bei der Ahnenforschung, leider bieten Kirchenbücher diese nicht immer. Ich suche seit langem die Geburtsdaten von Jürgen Henrich Goldstein und habe nun konkrete Daten, aber auch Daten, die nicht wirklich zueinanderpassen. Ich will mir aber jetzt nicht das passende Ergebnis raussuchen, nur weil damit die Suche ein Ende hätte. Daher würde ich gerne mal eure Einschätzungen kennenlernen.
Gesicherte Fakten:
Jürgen Henrich Goldstein stirbt am 25.04.1816 in Bünde (sog. Ariernachweis, KB-Einträge bei den Eheschließungen der Kinder aus zweiter Ehe, diese Ehe ist die für mich relevant)
Erste Ehe in Holzhausen/Lübbecke 1783, Altersangabe: "er 22"
Ergibt einen Geburtszeitraum zwischen 1761 und 1762
Zweite Ehe in Bünde 1788, Altersangabe: "er 26"
Ergibt wieder einen Geburtszeitraum zwischen 1761 und 1762
In dieser Zeit ist kein Goldstein in Bünde und den Landgemeinden geboren
Verwirrung stiften nun die Daten des Todeseintrages im KB
Geboren 1759
Copuliert 1778 und 1785, beide definitiv falsch
Auch beim Tod der 2. Ehefrau stimmt das Copulationsjahr nicht, dort ist 1780 angegeben, rechnerisch wäre sie 1761 geboren, richtig ist aber 1765
Die Vornamen sind auch ständig andere, was in KB dieser Gemeinde aber ständig vorkommt (Henrich, Jürg. Henrich, Henrich Georg, Joh. Henrich).
Die Frage, die ich mir nun stelle:
Kann ich bei falschen Heiratsdaten davon ausgehen, dass das Geburtsjahr stimmt? Dann wäre ich einen Schritt weiter, denn 1759 wird tatsächlich ein Goldstein geboren, zwar kein Jürgen Henrich, aber immerhin ein Johann Henrich? Würdet ihr euch darauf verlassen?
Tod des Goldstein
http://www.archion.de/p/ae36b7015d/
Tod der 2. Ehefrau
http://www.archion.de/p/8a8908afea/
2. Heirat in Bünde
http://www.archion.de/p/f36d20afbc/
1. Ehe in Holzhausen-Lübbecke, Eintrag 2 1788
http://www.archion.de/p/0141f18b6f/
Vielen Dank
Sabine
Gesicherte Fakten:
Jürgen Henrich Goldstein stirbt am 25.04.1816 in Bünde (sog. Ariernachweis, KB-Einträge bei den Eheschließungen der Kinder aus zweiter Ehe, diese Ehe ist die für mich relevant)
Erste Ehe in Holzhausen/Lübbecke 1783, Altersangabe: "er 22"
Ergibt einen Geburtszeitraum zwischen 1761 und 1762
Zweite Ehe in Bünde 1788, Altersangabe: "er 26"
Ergibt wieder einen Geburtszeitraum zwischen 1761 und 1762
In dieser Zeit ist kein Goldstein in Bünde und den Landgemeinden geboren
Verwirrung stiften nun die Daten des Todeseintrages im KB
Geboren 1759
Copuliert 1778 und 1785, beide definitiv falsch
Auch beim Tod der 2. Ehefrau stimmt das Copulationsjahr nicht, dort ist 1780 angegeben, rechnerisch wäre sie 1761 geboren, richtig ist aber 1765
Die Vornamen sind auch ständig andere, was in KB dieser Gemeinde aber ständig vorkommt (Henrich, Jürg. Henrich, Henrich Georg, Joh. Henrich).
Die Frage, die ich mir nun stelle:
Kann ich bei falschen Heiratsdaten davon ausgehen, dass das Geburtsjahr stimmt? Dann wäre ich einen Schritt weiter, denn 1759 wird tatsächlich ein Goldstein geboren, zwar kein Jürgen Henrich, aber immerhin ein Johann Henrich? Würdet ihr euch darauf verlassen?
Tod des Goldstein
http://www.archion.de/p/ae36b7015d/
Tod der 2. Ehefrau
http://www.archion.de/p/8a8908afea/
2. Heirat in Bünde
http://www.archion.de/p/f36d20afbc/
1. Ehe in Holzhausen-Lübbecke, Eintrag 2 1788
http://www.archion.de/p/0141f18b6f/
Vielen Dank
Sabine