Ahnenforschung Lehmann

Gutentag,

Christian Lehmann und Maria Hoffmeister bekommen in Joachimsthal/Golzow ein Sohn Christian Lehmann *27-08 ~02-09-1792.

Ich bin neugierig ob ich recht habe dass dieser Christian derselbe ist als Christian Lehmann der 06-04-1820 in Meichow Dorothee Sophie Metscher [*13-05 ~25-05-1800 Meichow] heiratet. Dieser Christian +21-01-1849 in Crussow.

In Crussow bekommt er folgende Kinder:
Caroline Augustine Lehmann */~ rund 1823 [nicht gefunden]
Carl Martin Friedrich */~04-1824 +19-10-1826
Christine Pauline Wilhelmine *12-03 ~30-03-1825 +26-05-1825
Justine Wilhelmine *08-12-1826 ~05-01-1827 +01-03-1827
Wilhelmine Justine *21-06 ~06-07-1828

Meine Fragen sind:
Stimmt meine Annahme dass es um derselben Christian Lehmann handelt?
Kennt jemand das Ehepaar Lehmann-Hoffmeister aus Joachimsthal/Golzow?

Eduard van Vloten Arnhem NL

 
Hallo Eduard,

es ist möglich, dass der in Melchow heiratende Christian der Sohn von Christian Lehmann in Golzow ist. Allerdings ist es bei der Häufigkeit des Namens "Lehmann" und der Entfernung von über 20 Km zwischen beiden Orten unwahrscheinlich.
Ich würde in Golzow suchen, ob Christian Lehman (Vater) dort gestorben ist. Falls ja, wäre er nicht der in Crussow lebende Vater des Bräutigams.

Viel Erfolg!
 
Vielen Dank, das werde ich tun.
Ich weiss dass die Name Lehman häufig vorkommt.
Aber schön um so ein Rätsel zu untersuchen!
Eduard
 
Nochmals vielen Dank, Posamentierer

Ich habe, dank Familysearch, Duplikate gefunden vom Kirchenbuch Crussow ab 1825. Damit habe ich herausgefunden dass ich in Crussow sein soll und nicht in Golzow. Bei der Ehe Lehmann-Metscher wird auch gesagt dass der Vater des Bräutigams Bauer ist in Crussow. Ich dachte dass dieser migriert war von Golzow nach Crussow, aber das stimmt nicht. Ich finde genug Angriffspunkte dafür bei die angegeben Sterbefälle in Crussow. Leider gibts es nur die Duplikate ab 1825, alle Kirchenbücher von Crussow sind verloren gegangen, habe ich begriffen.

Ich bin sehr geholfen mit deinen Rat!
Eduard.
 
Zurück
Oben