Nun nochmal als neues Thema, weil das ursprüngliche "gekapert" wurde ...
Ich bin sehr unglücklich darüber, dass nun häufig die Namensregister am Ende eines Buches abgeschnitten sind, wenn ein Buch beispielsweise von 1800 bis 1950 geht.
Eine aufwendige Lösung wäre natürlich sowas hier: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/passau/altreichenau/010_02/?pg=3
- Gibt es da keine andere Lösung dafür, als die Namensregister komplett wegzulassen?
- Natürlich sollen, um dem Datenschutz gerecht zu werden, die Tauf-/Heirat-/Beerdigungseinträge selbst bis zu einem bestimmten Jahr nicht gezeigt werden. Okay. Aber die Namensregister beinhalten doch so gut wie keine Daten. Auch sind die Namensregister allein keiner Person mit Bestimmtheit zuzuordnen. Ein Register verrät nur beispielsweise "Im Jahr 1930 ist die Taufe von irgendeiner Anna Müller zu finden".
Aber man müsste die Schwärzung der neueren Teile der Namensregister ja auch nicht jährlich vornehmen.
Ich habe nur ein Problem damit, dass durch die komplette Entfernung der Namensregister auch lange Zeiträume von einem Namensregister befreit werden, die nicht mehr unter Datenschutz fallen. Das finde ich äußerst ärgerlich.