Während des 30jährigen Krieges (1618-1648) war das Mansfeldische keine sichere Gegend.
Meine Vorfahren verließen ihr Dorf / ihre Höfe in und um Hedersleben regelmäßig, um sich nach Eisleben zu flüchten.
Familienmitglieder wurden mal hier und mal dort geboren bzw. starben auch mal hier und mal dort.
In Hedersleben gibt es keine Kirchenbücher mehr aus der Zeit. In Eisleben schon.
Aber ehe ich mich da auf Verdachte durchkämpfe: Gibt es irgendwo in der Literatur oder aus der Erfahrung Hinweise darauf, welche der Eisleber Kirchen damals die bevorzugte für Kriegsflüchtlinge war? Oder gibt es andere Kriterien, die für mich relevant sein könnten, um das "richtige" Start-Kirchenbuch für eventuelle Einträge zu finden?
Danke für jeden Tipp!
Jenny
Meine Vorfahren verließen ihr Dorf / ihre Höfe in und um Hedersleben regelmäßig, um sich nach Eisleben zu flüchten.
Familienmitglieder wurden mal hier und mal dort geboren bzw. starben auch mal hier und mal dort.
In Hedersleben gibt es keine Kirchenbücher mehr aus der Zeit. In Eisleben schon.
Aber ehe ich mich da auf Verdachte durchkämpfe: Gibt es irgendwo in der Literatur oder aus der Erfahrung Hinweise darauf, welche der Eisleber Kirchen damals die bevorzugte für Kriegsflüchtlinge war? Oder gibt es andere Kriterien, die für mich relevant sein könnten, um das "richtige" Start-Kirchenbuch für eventuelle Einträge zu finden?
Danke für jeden Tipp!
Jenny