2 Hochzeitseinträge

Hallo zusammen,

kann mir jemand mit dem Text
https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=142193
Bild 005, rechte Seite, Nr. 11 helfen?
Ich lese: Casp. Adolph Pieper burgi (?) zu Altena mit A(nn)a Cath. Hüllen von (?) der Lasebeck --- 11---
was genau kommt danach?
Ich habe nämlich für dieses Paar hier(Iserlohn Kirchspiel)14.05.1756 gefunden für den Tag der Trauung und dann noch mal den 25.06.1756 in Iserlohn Oberste Stadtgemeinde (vgl.
https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=138341 Bild 080, linke Seite Nr. 21).
Darauf kann ich mir keinen Reim machen.
Weiß mir jemand Rat?

Viele Grüße
Fremma

 
Er war Burger (das "r" sieht nur etwas unterbrochen aus) und es handelt sich anscheinend bei dem ersten Eintrag um die Proklamation, die mit "abs." abgekürzt wird ("cop." kommt in dem Text nicht vor).
"die Braut ist zur Losebeck gebohren, nachgehends mit ihren Eltern eingezogen, hat aber am Geburtsorte die Procl. befodern müssen, ist also dimittirt."
Etwas schnell gelesen von mir, es könnten sich also Buchstabenfehler eingeschlichen haben, der Sinn dürfte aber damit klar sein.
Gruß,
Rainer
 
Oh, schon wieder ein Eintrag, so schnell kann ich gar nicht schreiben!
Bei der Dimission handelt es sich um die Erlaubnis der zuständigen Kirchengemeinde, in einer anderen getraut zu werden. Den Antrag auf Proklamation hat die Braut in ihrer Heimatgemeinde befo(r)dern müssen, damit war die Dimission bei ihr klar. Der Bräutigam kam auch aus einer anderen Kirchengemeinde; für die Gemeinde, in der sie sich niederließen, brauchten also beide eine Dimission. Wer kirchlich verheiratet ist/war, weiß das auch heute noch.
Noch ein Gruß und bitte erst das richtige Bild öffnen und dann erst den Permalink erstellen, dann müssen wir nicht erst scrollen und die Seite suchen!
Rainer
 
Hallo Christiane,

zuerst der genaue Link für Bild 5,
damit es für andere Helfer schneller geht.

http://www.archion.de/p/81b784e184/

alles kann ich leider auch nicht lesen.

Casp. Adolph Pieper burger zu Altena mit
Aa Cath Hüllen von der Lasebeck --- 11---
ab.. Ham den 14 May 1756 die Braut ist zu Lasebeck
geboren nachge… mit ihren Eltern ..... hat
aber am geburts orte die procl. be... müssen
ist also dimitiert

Beste Grüße
Karin
 
Zurück
Oben