1611 Schmalfelden Brautvaters

Ich bin mir unsicher bei den Angaben zum Brautvater bei folgendem Eintrag:

http://www.archion.de/p/882990af1a/

Michel Waldman, Jörg Waldmans Heylig Pflegers allhie
ehelicher Sohn, und, Barbara, Leonhard Klein??? selig
uff der Reurmülen(?) henterlassne eheliche Dochter.

Könnte mir jemand helfen?
 
Hallo,

ich lese:
...Leonhard Kleinheintz selig...
Den Namen der Mühle konnte ich auch nicht besser entziffern. Blättert man aber im Eheregister ein paar Seiten zurück, stößt man auf den Eintrag einer Schwester der Braut. http://www.archion.de/p/fdc2a658b2/
Hier kann man die Mühle zwar nicht viel besser lesen, aber es ist ein wichtiger Hinweis vorhanden:
... Leonhard Kleinheintzen zu
Wildenthierbach in d Reuenmülen wohnhafft ehl. Dochter.

Bei Wildentierbach gibt es eine Reutalsmühle, die mit der Reuenmühle wohl gemeint sein wird, aber die Kirchenbücher beginnen erst 1644.
Im Ahnenregister taucht dort immerhin der Name Kleinheintz auf.
Zudem lässt sich aus beiden Eheeinträgen zumindest noch feststellen, dass Leonhard Kleinheintz zwischen 1607 und 1611 verstorben sein muss.

Viele Grüße
 
Zurück
Oben