15.11.1728

ist eine arme Fraue die alle Tage ?offen?
in den Jammer gefallen ___ auf der ?Ziege? von einem
Dorffe zu den andern gefahren, gratis begraben
worden ......
 
Hallo,

der Eintrag kann wohl wegen genaueren Angaben nicht gebraucht werden.

Ich wäre zu dem Ergebnis mit der Ziege wie Frau Nagel gekommen, weil ich mir vorstellen kann, dass man diese, als arme alte Frau, zum Karren ziehen nutzte.

Wenn es "auf der Riege" hieß, würde es heißen, dass sie in der "Reihe" von einem Dorf zum anderen fuhr, also eine "Tour" zwischen den Orten machte?

Dies nur zu meiner Neugier und aus Interesse.

LG
 

Sorry, aber "aus" heißt es an dieser Stelle nicht, sondern wie ich bereits schrieb: auf

Siehe z.B. hier


....laboriret auf
Unkosten....


--------------------------------------

@eduve
Warum man mit diesem Eintrag im Rahmen eines OFB "nichts anfangen kann" verwundert mich offengestanden etwas.

Enthält ein OFB, das in wesentlichen Teilen auf Kirchenbüchern aufbaut / personenbezogene Kirchenbuchinhalte so detailgetreu wie möglich abbildet, denn nicht regelmäßig Personen, die über N.N. (sprich es ist gar kein Name / weder Vor- noch Nachname / bekannt) oder Vorname N. bzw. N. Nachname, oder Hof- bzw. Vulgoname, festgehalten werden?
 
Zurück
Oben