Leshilfe Traueintrag Teßmann

Sohn und Vater Teßmann sind wohl Tagelöhner, den Vater lese ich als Johann Franz Ferdinand. Die Orte sagen mir nichts. Der Sohn scheint schon mal verheiratet gewesen zu sein, denn in der entsprechenden Spalte steht "todt", das bezieht sich auf die vorige Ehe.

Der Vater Georg Otto der Braut könnte auch Tagelöhner gewesen sein, auch wenn das arg verschmiert ist. Dieser Vater ist schon "tot". Für die Braut ist es die erste Ehe. Der Ort des Vaters endet auf -wald.
 
Sohn und Vater Teßmann sind wohl Tagelöhner, den Vater lese ich als Johann Franz Ferdinand.

Der Vater Georg Otto der Braut könnte auch Tagelöhner gewesen sein, auch wenn das arg verschmiert ist. Der Ort des Vaters endet auf -wald.
Ich bin hier eher für Johann Fried[rich] Ferdinand (vgl. den Friedrich zwei Einträge weiter oben)
Und die Spur scheint hier nach Westpreußen zu führen, ich lese Marthe als seinen ehemaligen Aufenthaltsort.


Beim Brautvater bin ich dabei mit Tagelöhner, beim Ortsnamen könnte die Endung auch -walde heißen
 
Zurück
Oben