https://www.archion.de/p/41331524fe/
Liebes Forum,
beim Sterbeeintrag vom 22. Februar 1661 ist der diesseitige Text verblasst, der rückseitige Text schlägt durch und die Handschrift ist auch nicht ohne. Ob da überhaupt etwas geht? Weiter unten werden die Einträge lesbarer - darf ich um eventuelle Korrekturen für mein Verständnis des Eintrags vom 28. Juni bitten?
Vorab schon vielen Dank fürs Anschauen und Grüße,
Ulrike
22 Febr. Jerg bauer von Wolffenbrück (der Knauele ??
genandt) [... 5 ?? ...] 13 Sehet Zu...het
... ehe/ohne indessen ...
28. Junij Hanß Michael, Hanß Windmüllers zu Hausen (??) Söhnlein,
welches in der Saegemühl durch ein loch hinntere ge-
fallen und alsbald todt blieben.
Liebes Forum,
beim Sterbeeintrag vom 22. Februar 1661 ist der diesseitige Text verblasst, der rückseitige Text schlägt durch und die Handschrift ist auch nicht ohne. Ob da überhaupt etwas geht? Weiter unten werden die Einträge lesbarer - darf ich um eventuelle Korrekturen für mein Verständnis des Eintrags vom 28. Juni bitten?
Vorab schon vielen Dank fürs Anschauen und Grüße,
Ulrike
22 Febr. Jerg bauer von Wolffenbrück (der Knauele ??
genandt) [... 5 ?? ...] 13 Sehet Zu...het
... ehe/ohne indessen ...
28. Junij Hanß Michael, Hanß Windmüllers zu Hausen (??) Söhnlein,
welches in der Saegemühl durch ein loch hinntere ge-
fallen und alsbald todt blieben.